Wir feiern mit: das Jubiläum der SBZ. Und zur Feier des Jahres gibt es von uns eine Reihe zur Wärmepumpe. In den kommenden 6 Ausgaben wird es also noch 6 detaillierte Artikel zu verschiedenen…
"Machste Dreckig - Machste Sauber: Die Klimalösung"
Das ist der Titel des zweiten Buchs der Studenten David und Christian. Bereits ihr erstes Buch: "Kleine Gase - Große Wirkung: Der…
Timon Gremmels (SPD), Dr. Julia Verlinden (Grüne) und Sandra Weeser (FDP) diskutierten im virtuellen Podium bei dem 19. Forum Wärmepumpe die Aufgaben der neuen Koalition im Bereich Gebäude,…
65% Erneuerbare Energien in neuen allen Heizungen - Herausforderungen und Perspektiven
Am 15.12. kamen Abgeordnete der SPD-Bundestagsfraktion zu einem Wärmepumpen-Frühstück zusammen. Im Dialog mit…
Die Erdwärme Gemeinschaft Bayern e.V suchen Unterstützung in den Berufen: Bohrgeräteführer (m/w/d), Rohrleitungsbauer (m/w/d) und Heizungsbauer (m/w/d).
Als Bohrgeräteführer*in holen Sie die…
Was haben eine Luftpumpe und eine Wärmepumpe gemeinsam? Gibt es auch einen Zusammenhang zwischen einem Topf auf dem Herd und der Wärmepumpe?
Im folgenden Beitrag nimmt uns die Maus mit zu dem Hof…
Ist Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet? Der Energiesparkommissar erklärt, welche Gegebenheiten erfüllt sein sollten.
Das kann z.B.: eine geringe Vorlauftemperatur sein. Aber was ist eigentlich…
Und schon wieder neigt sich das Jahr zum Ende und es ist wieder Zeit für Neujahrsvorsätze.
Diese Vorsätze kann jeder schaffen und dabei etwas Gutes tun.
Ernähren Sie sich einen Tag die…
Haben Sie eine Leiche im Keller?
Österreich hat sich eine ganz besondere Kampagne ausgedacht, um die alten Öl- und Gasheizungen aus dem Keller zu holen. "Bestatter" werden mit einer…
Das Herzstück des Gebäudes bildet der sogenannte "Core“, der alle technischen Systeme und Versorgungsfunktionen bereitstellt, mit einer Grundfläche von 14 Quadratmetern und einer Höhe von fünf…
Herr Jäger ist seit 1992 in der Bohrtechnik tätig. Zu Beginn seiner Karriere wurden geotechnische Erkundungsbohrungen ausgeführt und Gutachten erstellt. Im Jahr 2009 wurden die ersten Versuche im…
Paul Waning ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Wärmepumpe. Wir haben ihm spannende Fragen zur Wärmepumpe gestellt.
Woher kommt Ihre Motivation für Wärmepumpen? Was finden Sie an dieser…
Norbert Ruths ist Geschäftsführer der ESR Bolender, eines innovativen Unternehmens im Bereich Haus- und Gebäudetechnik. Er möchte Haustechnik mit Zukunft schaffen und folgt dabei der Philosophie:
…
Welche Potenziale sehen Sie noch in der Technologie und Verbreitung? Wie kann man diese ausschöpfen?
Der Wärmepumpe gehört eindeutig die Zukunft und wird sich kurz über lang zur zentralen…
Die Stadt Drammen in Norwegen hat das weltweit größte Wärmepumpensystem. Die Wärme wird von Großkältesystemen, Klimaanlagen, industriellen Prozessen und Abwasser gewonnen. Dabei wird auf das…