Die Erdwärme unter unseren Füßen sichert die (Energie-)Zukunft unserer Kinder. Diesem Gedanken widmet sich auch der Fotowettbewerb „Geothermie – kinderleicht“ des Bundesverbandes Geothermie.
Die Studie „Die Energiewende im Corona-Jahr: Stand der Dinge 2020“ von Agora Energiewende zeichnet positive Entwicklungen für 2020 und dringliche Maßnahmen für die Zukunft.
Seit 30. September 2021 steht das Qualitätszeichen des ZVSHK als EU-Gewährleistungsmarke für offiziell garantierte Eigenschaften im deutschen SHK-Markt.
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. stellt in dieser Woche mit einem Informationsbrief an seine Kampagnenpartner die Wärmepumpen-Kampagne 2012 vor. Wie schon im vergangenen Jahr finden unter dem
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. präsentiert auf seinem jährlichen „Forum Wärmepumpe“ am 28./ 29. November in Berlin seinen neuen Leitfaden „Trinkwassererwärmung“, der Fachhandwerker bei der
Mit der überarbeiteten Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) und den Durchführungsverordnungen zu Öko-design (ErP) und Energiekennzeichnung (Energielabel) für Raumheizgeräte und Warmwasserbereiter