Durch die Umsatzsteuer, die auf die EEG-Umlage erhoben wird, hat der Bund über eine Milliarde Euro mehr in den Kassen. Im vergangenen Jahr brachte die Umsatzsteuer 1,35 Milliarden Euro, dieses Jahr
Das Fazit einer Analyse der Energy Watch Group (EWG) verdeutlicht, dass es für Europa keine verlässlichen Erdgaslieferanten mehr gibt. Durch die Krim-Krise kann der größte Lieferant Russland künftig
Eine vom Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) durchgeführte Studie ergab, dass eine Erdgas-Unabhängigkeit Deutschlands von Russland bis 2030 möglich ist. Allerdings
Erstmalig wurden am 20. Mai im Rahmen der Berliner Energietage 2014 im Goldberger Saal des Ludwig Erhard Hauses (IHK Berlin) in Berlin der Deutsche TGA-Award verliehen, der herausragende
Die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds Christine Lagarde sieht ein massives Problem in zu günstigen fossilen Rohstoffen. Öl, Gas und Kohle seien nicht teuer genug, um
Am 11. September 2014 findet zwischen 10 und 14 Uhr auf dem Werksgelände des BWP-Mitglieds GESER Erdwärme GmbH & Co. KG in Opfenbach - Mywiler eine Schaubohrung statt.
Im gestern vorgestellten Haushaltsplanentwurf für 2015 sind weniger Mittel für das Marktanreizprogramm (MAP) vorgesehen als noch in 2014. Die Bundesregierung kürzt das Budget von 267 Mio. Euro auf