Die Bundesumweltministerin und die Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände haben einen schnell wirksamen Drei-Punkte-Plan zur Anpassung an den Klimawandel vereinbart.
BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski war am 27. April 2016 als Referent auf einer Diskussionsveranstaltung des Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) geladen. Das Thema des Abends war
Neue Wege für eine bezahlbare Energiewende, zeigt die neue Studie der eZeit Ingenieure GmbH im Auftrag des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. auf.
Wärmepumpen können auch im Gebäudebestand effizient arbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE anhand von Feldtests der vergangenen zwölf Jahre. Auf
Heute am 01.04.2020 wird das EEG 20 Jahre alt. An diesem Tag möchten der BWP und andere Verbände auf Erfolge und mögliche Weiterentwicklung für die Zukunft aufmerksam machen.
Ein breites Bündnis aus Umwelt- und Entwicklungsverbänden hat einen „Klimaschutzplan 2050 der deutschen Zivilgesellschaft“ vorgestellt. In dem Papier stellen die Organisationen Forderungen zur