Suche

Suchergebnisse

1079 Treffer:
Suchergebnisse 736 bis 750 von 1079
  1. Säulendiagramm mit Energiepreisen im Vergleich
    In einer gemeinsamen Erklärung formulieren die Führungskräfte der Wärmepumpen-Branche ihre Erwartungshaltung an die künftige Bundesregierung. Fazit: Die Diskriminierung von Strom im Wärmemarkt muss
  2. … entsprechen über 70 Prozent der Bestandsanlagen in Deutschland nicht dem Stand der Technik. Mit dem…
  3. Die Koalitionsspitzen haben eine Einigung zum Bundeshaushalt 2025 erzielt. Teil der Einigung ist auch die Aussage, dass die Finanzierung der Bundesförderung effiziente Gebäude und damit auch die
  4. Das Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zeigt den Schriftzug „BEE“ und darunter „Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.“. Es gibt eine grafische Darstellung eines orangefarbenen Sonnensymbols und stilisierte Wellen in verschiedenen Blau- und Grüntönen.
    Die Internationale Energieagentur (IEA) hat heute ihren „Energy Technology Perspectives 2023“ Report veröffentlicht.
  5. „Der Klimaschutz im Gebäudebereich muss einfacher, kosteneffizienter und vor allem auch ambitionierter werden – und zwar noch in dieser Legislaturperiode.“, fordert Karl-Heinz Stawiarski,
  6. …as Führungstrio verspricht „Stärke“ - wahlweise ein starkes Deutschland (Brüderle), eine starke Mitte (Rösler) oder ein…
  7. BVG
    Der Bundesverband Geothermie unterstützt den Appell von Hans Joachim Schellnhuber zur Einführung eines Klima-Corona-Vertrags.
  8. Logo von Mittelstand Global, das die Begriffe „Mittelstand Global“ und „Exportinitiative Energie“ zeigt. Das Design enthält eine stilisierte Grafik mit den Farben Schwarz, Rot und Gold, die an die deutschen Nationalfarben erinnert.
    Im Rahmen der Exportinitiative Energie des BMWi, führt die Deutsche Auslandshandelskammer Korea in Zusammenarbeit mit dem OAV - German Asia-Pacific Business Association eine viertägige Geschäftsreise
  9. … eine Neuordnung der Energiepreissystematik in Deutschland sowie eine schnelle Umsetzung des angekündigten…
  10. Logo des Bundesverbands Geothermie. Es zeigt eine stilisierte Erdkugel mit einem orangefarbenen Punkt. Der Schriftzug „Bundesverband Geothermie“ ist in Grau und Orange geschrieben, wobei „Geothermie“ hervorgehoben ist.
    Am 10.11.20 ist der digitale Geothermiekongress der Branche gestartet. Bis zum 13. November werden in zahlreichen Beiträgen Chancen und Hürden auf dem Weg zu einer emissionsfreien, zukunftsfähigen
  11. Ein Mann steht lächelnd vor einer grauen Wand. Er trägt einen dunkelblauen Blazer und ein gestreiftes Hemd. Der Text "EXPERTENMEINUNG" sowie der Name "Leonhard von Harrach, CEO Aira Deutschland" sind prominent in grüner Schrift dargestellt.
    … Harrach: Leonhard von Harrach ist CEO von Aira in Deutschland. Das junge Unternehmen aus Schweden hat vor…
  12. … Nur 800.000 (4 %) der knapp 21 Mio. in Deutschland installierten Wärmeerzeuger sind Wärmepumpen.…
  13. … die Risiken einer Bohrung zur Erdwärmegewinnung in Deutschland überbewertet sind. Das hört sich nach einem…
  14. … Vorhaben für eine Reform der Wärmeversorgung in Deutschland debattiert.
  15. … von rund 2,8 Milliarden Euro. Derzeit werden in Deutschland über 1,7 Millionen Wärmepumpen genutzt. Pro…
Suchergebnisse 736 bis 750 von 1079