Suche

Suchergebnisse

881 Treffer:
Suchergebnisse 511 bis 525 von 881
  1. … einzubauen und alte Öl- oder Gasheizungen auszutauschen. Aber es muss…
  2. … Heizsystem im Neubau und lässt Gasheizungen (48.311 Gebäude) hinter sich.…
  3. … jetzt einen Einbaustopp für neue Gasheizungen." Hier geht es zum…
  4. Das Diagramm zeigt die Marktanteile von Wärmepumpen in Deutschland zwischen 2014 und 2018. Es vergleicht die Anzahl genehmigter Wohngebäude, dargestellt in Prozent: Gas, Wärmepumpen und andere Energiequellen. Der Anteil der Wärmepumpen steigt von 30,3 % in 2014 auf 43,7 % in 2018.
    Die Wärmepumpe verteidigt 2018 ihre Spitzenposition im Neubau. Nach den neusten Zahlen des Statistischen Bundesamtes baute die Wärmepumpe ihren Vorsprung vor dem fossilen Energieträger Gas bei den
  5. … Die schlecht isolierten Häuser mit Gasheizungen sorgten für rund ein Fünftel…
  6. … Eine Möglichkeit für Besitzer von Gasheizungen ist eine Kombination mit…
  7. … müssen, wann immer möglich, Öl? und Gasheizungen durch erneuerbare Heizsysteme…
  8. … Menschen der Wendepunkt ihre alten Gasheizungen nicht durch neue, sondern…
  9. … Heizsystem im Neubau und lässt Gasheizungen mit einem Anteil von rund…
  10. Grafik zu den Marktanteilen von Wärmepumpen in Deutschland von 2015 bis 2019. Sie zeigt die Zustimmung in Prozent zu Wärmepumpen, Gas und sonstigen Heizmethoden. Die Prozentsätze variieren pro Jahr, mit einem zunehmenden Anteil für Wärmepumpen im Jahr 2019.
    Presseinfo Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. zur Statistik der Baugenehmigungen Mit einem Anteil von rund 46 Prozent vergrößerte das klimaschonende Heizungssystem nach den aktuellen Zahlen des
  11. … Heizungen, Verbot von Öl- und Gasheizungen, sowie der…
  12. … und Fernwärme lösen Öl- und Gasheizungen als dominierende Heizungen…
  13. … verzeichnen, während der Anteil von Gasheizungen kontinuierlich sinkt. 2020…
  14. … insgesamt 1,91 Millionen Gasheizungen und 1,81 Millionen…
  15. Ein unvollendetes Holzhaus steht auf einer Baustelle. Die Wände sind aus Sperrholz und das Dach ist mit schwarzem Material gedeckt. Um das Gebäude herum liegen Baumaterialien, Holz und Erde. Im Hintergrund sind Bäume und ein blauer Himmel sichtbar.
    Die Energiewende in Deutschland mit der Erreichung der Klimaziele kann nur gelingen, wenn die CO2-Emissionen auch im Gebäudebereich deutlich abgesenkt werden. Mit der Wärmepumpe stellt die
Suchergebnisse 511 bis 525 von 881