Suche

Suchergebnisse

178 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 45 von 178
  1. Die 3. Dialogplattform Power-to-Heat wird am 15. und 16. Mai 2017 gemeinsam vom Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) und der Energietechnischen Gesellschaft ETG im VDE in Kooperation mit
  2. Porträt eines älteren Mannes mit Brille, der direkt in die Kamera schaut. Er trägt einen dunklen Anzug und ein helles Hemd. Sein Gesicht zeigt ein freundliches Lächeln, während der Hintergrund einheitlich grau ist.
    In seinem Grußwort betont der Bundesminister für Wirtschaft und Energie die Bedeutung der Wärmepumpe.
  3. Der Unternehmer Manfred Roth ist am dritten Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Der Bundesverband Wärmepumpe trauert um einen Freund und Mitstreiter.
  4. … gestalteten Bädern, elektrische Jalousien, einem…
  5. … ziehen. In meinem Buch für Stiftung Warentest „Wärmepumpen…
  6. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlichte heute eine übersichtliche Informationsbroschüre zur staatlichen Förderung von Wärmepumpen durch das Marktanreizprogramm (MAP)
  7. Die neue Studie der Deutschen Energieagentur dena soll Antworten darauf liefern, welche Weichen die Politik nach der Wahl im Hinblick auf die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens stellen muss.
  8. …mehr Gas- und Ölheizungen, sondern elektrische Wärmepumpen sind 2050…
  9. … 20 Megawatt und eine elektrische Leistung von 7…
  10. Mit einer Novellierung des EWärmeG setzt die grün-rote Regierung in Baden-Württemberg ein deutliches Zeichen für die Energiewende. Die Landesregierung unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann
  11. Die Abbildung zeigt mehrere große Industriekamine mit Metallkonstruktionen, die Dampf ausstoßen. Der Himmel im Hintergrund ist klar und blau. Die Anlagen wirken modern und industriell, mit Leitungen und Plattformen, die zu den Kaminen führen.
    Die KfW hat zum 20. Februar 2025 Anpassungen und Erweiterungen der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) angekündigt.
  12. Ein Laptop zeigt das Logo des 18. Forums Wärmepumpe mit dem Datum der virtuellen Tagung am 25.11.2020. Daneben liegen ein Notizbuch und ein Smartphone auf einem Holztisch, sowie eine Tasse Kaffee.
    Das 18. Forum Wärmepumpe findet aufgrund der Corona-Pandemie erstmals digital statt. Ein Top-Aufgebot an Referenten ordnet das aktuelle politische Geschehen im Wärmesektor ein.
  13. Das Bild zeigt Alexander Sperr in einem Interview. Im Hintergrund sind zwei klimatisierte Geräte sichtbar. Der Hintergrund ist blau, und der Text hebt den Titel des Interviews hervor.
    … die sich auf elektrische Transformation und…
  14. Am 17. Februar debattierte der Wirtschaftsausschuss des Bundestags einen Gesetzentwurf der Grünen, der eine Ausweitung der Nutzungspflicht erneuerbarer Wärme auf den Gebäudebestand vorsah. Vorbild
  15. Germanwatch initiiert Wirtschaftsbündnis: 51 deutsche Unternehmen und Verbände erklären, dass Klimaschutz im Sinne von Innovation und Investitionssicherheit zur zentralen Aufgabe werden muss.
Suchergebnisse 31 bis 45 von 178