Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
368 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 45 von 368
  1. Ein Blick in einen Innenhof eines Mehrfamilienhauses. Die orangefarbenen Wände sind mit vielen Fenstern ausgestattet, und der Himmel darüber ist klar und blau, mit einigen weißen Wolken.
    Wärmepumpen als zentrale Lösung für ganze Stadtteile oder Wohnsiedlungen werden schon lange umgesetzt. Welches klimapositive Potenzial dort drin steckt, hat ein Student der FH-Münster untersucht.
  2. … die Verbraucherpreise für Strom im Vergleich zu den Heizkosten und den Benzinpreisen am geringsten gestiegen,…
  3. … von Samsung reduzieren sich die bisherigen Heizkosten der Sparkasse um herausragende 25 Prozent. …
  4. … gibt es allerdings auch Möglichkeiten ihre Heizkosten zu senken. Vorerst kann der Bedarf und…
  5. Das Bild zeigt den Text „DECARB CITIES – Städte als Hauptakteure im Energiewandel“ sowie die Daten „24-25 Februar 2020“ und den Veranstaltungsort „MuseumsQuartier / Wien“. Der Hintergrund zeigt eine Aussicht auf die Stadt Wien.
    Am 24. und 25. Februar findet in Wien die diesjährige Decarb Cities Konferenz in Wien statt.
  6. … wird der Eigenverbrauch erhöht - was wiederum die Heizkosten verringert. So kann die Wärmepumpe besonders…
  7. Der Text auf dem Bild behandelt die Entscheidung zwischen Infrarotheizung und Wärmepumpe. Es wird auf eine Empfehlung hingewiesen, die in einer Sendung der MDR-Umschau präsentiert wird. Der Bundesverband Wärmepumpe ist ebenfalls erwähnt.
    … von 11 Euro pro Quadratmeter inklusive Strom- und Heizkosten. Damit erreicht das Haus die Klimaschutzziele…
  8. … die derzeitige Lage mit derjenigen einer Person, die von einem Hochhaus springt und sich kurz vor…
  9. … städtischen Grundversorger betrugen unsere jährlichen Heizkosten mit der Wärmepumpe 3.600,- €. Im Vergleich dazu…
  10. Der 8. Internationale Großwärmepumpen-Kongress findet am 10. und 11. Juni 2024 in Kärnten am Wörthersee statt!
  11. … Heizsystem zu integrieren, welches die Heizkosten gegenüber der bisherigen Öltechnik erheblich…
  12. Die BWP Marketing & Service GmbH ist Qualifizierungspartner des VDI für das Schulungsprogramm im Rahmen der Richtlinie vdi- 4645. Unternehmen können sich als Schulungspartner beim VDI bewerben und
  13. … viele Interessenten negative Erfahrungen bezüglich der Heizkosten und Geräusche von Wärmepumpen machten. Große…
  14. Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo mit den Buchstaben „VDI“ in weißer Schrift auf einem blauen Hintergrund. Der Hintergrund ist in verschiedenen Blautönen strukturiert. Das Logo steht für den Verein Deutscher Ingenieure.
    Am 17. Juli 2019 hat sich in Düsseldorf das neue VDI-Gremium „Qualitätssicherung von Wärmepumpenschulungen“ zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Das Gremium überwacht und evaluiert das
  15. Eine Begrünung an einer Wand mit verschiedenen Pflanzen und Blüten, die ein harmonisches Gesamtbild erzeugt. Links befindet sich ein Fenster, das die Umgebung reflektiert, und links davon ist eine Klimaanlage installiert. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Natur und Nachhaltigkeit.
    Der aktuelle Ariadne-Fokusreport Wärme und Wohnen zeigt: Die Wärmewende kommt nur schleppend voran. Zwar liegt die Einbaurate von Wärmepumpen 2024 erstmals gleichauf mit neuen fossilen Heizkesseln,
Suchergebnisse 31 bis 45 von 368