Suche

Suchergebnisse

2386 Treffer:
Suchergebnisse 391 bis 405 von 2386
  1. … werden die Wärmepumpen zur Beheizung eines 500-Liter-Warmwasserspeichers verwendet, der das Personal mit…
  2. … sind maximal 5 Minuten entfernt. Der Wärmebedarf für Warmwasser und Heizung wird über zwei Wärmepumpen erzeugt,…
  3. Eine Duschkopf aus Edelstahl strahlt Wasser in einem hellen, lichtdurchfluteten Badezimmer. Im Hintergrund ist unscharfe, grüne Vegetation zu sehen. Der Fokus liegt auf dem Wasser, das gleichmäßig herabfließt.
    Der Sommer erreicht wieder neue Hitzerekorde und wir diskutieren über den Klimaschutz. Doch wo fängt man an, um kurzfristig CO2 einzusparen? Zum Beispiel bei der Trinkwassererwärmung. Denn warmes
  4. Der Beirat Handwerk informiert über Neuerungen bei der Heizkostenverordnung, über das offene Mitgliedertreffen am 15. Oktober und die Beiratssitzung am 16. Oktober 2024.
  5. Chillventa-Logo
    … Fokus auf die aktuellen Entwicklungen der Wärmepumpenbranche setzen. Neben Experten des Fraunhofer…
  6. 1. Platz : Zentrum für Berufliche Bildung und Weiterbildung in Duisburg-Mitte | 2. Platz: EnBW-City in Stuttgart | 3. Platz: Quartier Unterlinden in Freiburg
  7. …tz ein Drittel höher als im Vorjahr | Über 60.000 verkaufte Wärmepumpen | Luft-Wärmepumpen legen über 50 Prozent zu
  8. … präsentiert der in Berlin ansässige Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. am 20. September vier…
  9. …Umweltschonende Wärmepumpen sind nicht per se anfälliger für Legionellen – d.h. Legionellen sind auch in anderen…
  10. Ein Buchcover mit dem Titel „KLIMAPFADE 2.0“. Es zeigt eine Hängebrücke, die über eine grüne Landschaft führt. Der Untertitel beschreibt es als ein Wirtschaftsprogramm für Klima und Zukunft. Das Erscheinungsdatum ist Oktober 2021.
    Gemeinsam mit der Boston Consulting Group hat der BDI eine Aktualisierung seiner Klimapfade-Studie vorgenommen, die nun die Ziele für 2045 ins Blick nimmt.
  11. … untersuchte über 5 Jahre 56 bestehende Gebäude mit Wärmepumpen. Ergebnis: Wärmepumpen sind zuverlässiger und…
  12. … von Agora Energiewende spricht von der sogenannten Wärmepumpenlücke. Um die Klimaschutzziele im Gebäudesektor…
  13. Die Grafik zeigt die Gesamtheit der in Europa installierten Wärmepumpen von 2010 bis 2022. Dabei werden verschiedene Typen wie Grundwasser, Luft-Wasser und Luft-Luft dargestellt. Die Anzahl der installierten Wärmepumpen steigt im Laufe der Jahre erheblich an.
    …Der europäische Wärmepumpenmarkt wächst dynamisch. Der gesamte Wärmepumpenbestand vermeidet heute 54 Millionen Tonnen…
  14. Die Witterung hat den Energieverbrauch im ersten Halbjahr 2013 in Deutschland um rund 4 Prozent auf 1,9 Milliarden Kilowattstunden steigen lassen. Grund dafür ist vor allem die deutlich längere
  15. … für die Trinkwassererwärmung. Somit wird das Warmwasser erst bei Bedarf erwärmt und nicht stunden- oder…
Suchergebnisse 391 bis 405 von 2386