Suche

Suchergebnisse

138 Treffer:
Suchergebnisse 16 bis 30 von 138
  1. … Ergebnis ist beeindruckend: In den ersten sechs Monaten erreichte die Anlage eine ausgezeichnete Jahresarbeitszahl von fast 5. Weitere Informationen zu diesem Referenzobjekt finden Sie hier.
  2. Am 17. Mai 2018 lädt der Aktionskreis Energie e.V. zu der Veranstaltung "Optimale Planung von Wärmepumpenanlagen und Optimierung im Bestand" ein. Mitglieder des BWP erhalten den Rabatt für Mitglieder
  3. Wie wird die JAZ für den Förderantrag berechnet? Wann kommt welches Verfahren zum Einsatz?
  4. … ausschließlich über Heizkörper TYP 33 mit einer Auslegungstemperatur von 55 °C. Im Betrieb wird eine Jahresarbeitszahl von 3,4 erreicht. Durch die monoenergetische Auslegung wird zwischen Verdichterlaufzeit…
  5. … Es werden übers Jahr durchschnittliche Quelltemperaturen von 4 - 5 °C erreicht. Dadurch liegt die Jahresarbeitszahl über 4 bei gleichzeitig höheren Vorlauftemperaturen. Passgenaue Wärmepumpenheizkörper…
  6. … der Stromrechnung zu vermeiden, sollten Sie sich allerdings vorher ausrechnen lassen, mit welcher Jahresarbeitszahl und welchem Stromverbrauch Sie zu rechnen haben.
  7. … zusätzlicher 500 Liter Heizungspufferspeicher installiert. Die erdgekoppelte Wärmepumpe läuft mit einer Jahresarbeitszahl von 4,71. Der nötige Strom dafür wird über die hauseigene Photovoltaikanlage geliefert. …
  8. Fraunhofer ISE legt Endergebnisse vor
  9. Das Bild zeigt eine Nähe von geöffneten Bierflaschen und einem Flaschenöffner. Im Vordergrund steht ein gelbes Banner mit der Aufschrift „VDI 4650-3: integrierte Bierkühlzone für Wärmepumpen“. Der Fokus liegt auf dem Getränk und der technischen Information.
    Laut der neu veröffentlichten VDI 4650-3 dürfen Wärmepumpensysteme künftig eine sogenannte „Zone B“ enthalten – einen dedizierten Bereich zur gekoppelten Bierkühlung ;)
  10. Alle Wärmepumpen-Typen werden weiterhin gefördert | Gestiegene Effizienzanforderungen im Altbau, Neubauförderung wird eingestellt
  11. Der Wärmepumpenhersteller Ochsner lädt am 16. April 2013 zum Kolloquium „Großwärmepumpen und Hochtemperatur-Wärmepumpen“ nach Offenbach am Main ein.
  12. kleiner Showroom mit offengelegten Flächenheizungen an Wänden und Decke
    Das BAFA verlangt in der Innovationsförderung, dass das Gebäude „überwiegend“ mit Flächenheizungen versorgt wird. Was bedeutet das konkret?
  13. … Hauses auf die Energieträger Öl, Gas oder Nachtspeicheröfen, so müssen Sie die Endenergie erst durch die Jahresarbeitszahl (JAZ) der Wärmepumpe teilen und diesen Faktor dann mit den Stromkosten multiplizieren.…
  14. Eine grüne, aus Papier ausgeschnittene Hausform steht zentral zwischen mehreren weißen, ebenfalls aus Papier geschnittenen Häusern. Die Schatten der weißen Häuser sind auf der Oberfläche sichtbar, während das grüne Haus hervorsticht und in den Fokus rückt.
    Im September 2019 erscheint die neue DIN SPEC 12831-1 für die Heizlastberechnung. In ihr sind neue Werte für die Norm-Außentemperaturen für Orte mit mehr als 20.000 Einwohnern enthalten.
  15. Nahaufnahme eines Lineals mit markierten Zentimeter- und Millimeter-Einheiten. Die Skala zeigt deutlich die Maßeinheiten, wobei der Fokus auf dem Nullpunkt liegt. Ideale Darstellung für präzises Messen.
    …VDI 4650-1: Berechnung von Jahresarbeitszahlen. Der VDI-Richtlinienausschuss hat beschlossen, für die VDI 4650 Blatt 1 ein Korrekturblatt herauszugeben, das die Berechnung von Jahresarbeitszahlen für Standorte mit einer…
Suchergebnisse 16 bis 30 von 138