Suche

Suchergebnisse

1079 Treffer:
Suchergebnisse 16 bis 30 von 1079
  1. Das Bild zeigt das Logo des Handelsverbands Deutschland (HDE). Es besteht aus einem grünen und weißen Symbol, das einen stilisierten Buchstaben „H“ darstellt, und dem Schriftzug „HDE Handelsverband Deutschland“ in blauer Schrift daneben.
    … UN-Klimakonferenz fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) eine grundlegende Reform der Energiewende.
  2. Die erdwärmeLIGA vergleicht den Einsatz von Erdwärme in Bundesländern, Landkreisen und Städten. Damit wird erstmals ein bundesweiter Überblick über die aktivsten Nutzer dieser nachhaltigen
  3. Die Unabhängigkeit von russischer Energie ist wichtiger denn je. Das Einsparen von Energie ist der einfachste und effizienteste Schritt in Richtung Unabhängigkeit.  Der "Arbeitsplan
  4. Im ersten Halbjahr 2024 haben Erneuerbare Energien rund 58 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs gedeckt.
  5. … mit SHK-Info hat der Geschäftsführer von Viessmann Deutschland, Dr. Frank Voßloh, Fragen aus der…
  6. Text für alternative Bildbeschreibung: 

"Im Jahr 2020 wurde in Deutschland die 1.000.000ste Wärmepumpe installiert. Eine Dankesbotschaft ist in großen Buchstaben zu sehen. Das Hintergrundmotiv zeigt verschiedene Bilder von Wärmepumpen und Anwendungen im Gebäudebereich."
    …Dieses Jahr wird in Deutschland die millionste Wärmepumpe verbaut. Das ist ein Grund zum Feiern, aber auch zum…
  7. Das Logo von Agora Energiewende zeigt den Schriftzug "Agora" in schwarzer Schrift und darunter "Energiewende" in kleinerer Schrift. Rechts daneben befindet sich ein stylisiertes Symbol in Form eines Kreises, das in sanften Farbverläufen von Lila zu Blau gestaltet ist.
    …Die Treibhausgasemissionen in Deutschland werden 2020 vor allem aufgrund der Corona-Krise um 40 bis 45 Prozent unter…
  8. Deutschland droht, das verpflichtende Erneuerbaren-Ziel für 2020 zu verfehlen: Der Anteil von 18 Prozent Erneuerbarer…
  9. Eine industrielle Maschine steht in einem Technikraum. Sie ist mit vielen Rohren und einem Bedienfeld ausgestattet. Die Maschine wird zur Kühlung oder Energieerzeugung verwendet und ist auf einem stabilen Gestell montiert, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
    Das Fraunhofer IEG hat im Auftrag der Agora Energiewende den Marktstatus und das Potenzial von Großwärmepumpen untersucht.
  10. Ein gewundener asphaltierter Weg führt durch eine grüne Landschaft mit Wiesen und Feldern. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und Bergen unter einem blauen Himmel mit einigen weißen Wolken sichtbar. Die Umgebung strahlt Ruhe und natürliche Schönheit aus.
    Zwei Studien liefern am 24. März 2021 bei einer BWP-Webkonferenz die Diskussionsbasis für den Austausch mit Vertretern des BMWi und Akteuren aus der Branche über die entscheidenden Eckpunkte und
  11. … al.). Falls man über die postulierte Versteppung Deutschlands diskutiert, die nach meiner Ansicht derzeit…
  12. 2016 wurden insgesamt 8.974 Tonnen an F-Gasen verbraucht, davon 6.730 Tonnen als Kältemittel. Der Kältemittelbedarf ging damit rund 6 Prozent zurück. Die verwendeten Kältemittel wurden deutlich
  13. …Wie viel Prozent der Gebäude in Deutschland könnten Ihrer Ansicht nach sinnvoll mit Abwasser beheizt…
  14. … (BWP) e. V. und der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) in…
  15. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.
    BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter, kommentiert die Bestrebungen des EU-Parlaments, im Vorfeld der COP25 den Klimanotstand auszurufen und entscheidende europäische Vorgaben nachzuschärfen
Suchergebnisse 16 bis 30 von 1079