Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3207 Treffer:
Suchergebnisse 2836 bis 2850 von 3207
  1. Wann gelten welche Förderbedingungen und wann muss was beantragt werden?
  2. Hohe Qualität bei Ausführung und Betrieb sind im MAP ein besonderes Anliegen. Darum gibt es neue Anforderungen, aber auch Zuschüsse.
  3. Mit den erhöhten Fördersätzen gelten nun besonders hohe Qualitätsanforderungen bei der Förderung von Sole-Wasser-Wärmepumpen mit Sonden.
  4. Auch im Neubau ist jetzt eine Förderung möglich.
    Bisher galt die MAP-Förderung nur für Bestandsgebäude. Mit der Innovationsförderung gibt es nun auch einen Weg, Wärmepumpen im Neubau zu fördern.
  5. Vor allem für erdgekoppelte und gasbetriebene Wärmepumpen wurden die Förderbeträge massiv aufgestockt.
  6. Einen Überblick über die neuen Förderbedingungen erhalten Sie auf unserer MAP-Postkarte. Diese kann auch bestellt werden.
  7. Kampagnen-Auftakt "Wärmepumpe. Heizen im grünen Bereich."
    Am 10. März 2015 präsentierte der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. seine neue Kampagne „Wärmepumpe. Heizen im grünen Bereich.“ auf der ISH, der Weltleitmesse für Sanitär und Klima, in Frankfurt am…
  8. Mit der Novelle möchte das Land die Nutzung erneuerbarer Wärme im Gebäudebestand vorantreiben. Die Novelle tritt zum 01.07.2015 in Kraft und verschärft die bisher geltenden Anforderungen.
  9. Kampagne „Heizen im grünen Bereich“ verdeutlicht Effizienz- und Umweltvorteile der Wärmepumpe für Verbraucher
  10. MAP fördert wieder Wärmepumpen im Neubau, erdgekoppelte Systeme für Ein- und Zweifamilienhäuser profitieren am meisten
  11. Die Zeitschrift Finanztest hat in 44 Städten die Wärmepumpenstromtarife geprüft und mit einander verglichen. In manchen Städten lassen sich laut dem Test über 500 € im Jahr einsparen. Verbraucher…
  12. Der BWP hat am 27. Februar fristgerecht eine Stellungnahme beim Bundeswirtschaftsministerium zum Grünbuch "Ein Strommarkt für die Energiewende" eingereicht. Darin fordert der Verband die…
  13. Bund und Länder konnten sich nicht auf ein Modell zur steuerlichen Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen einigen. Gescheitert ist das Projekt wie bereits 2012 an der Frage der…
  14. Stefan Sobotta hat eine 2. Auflage seines Buches „Praxis Wärmepumpe - Technik, Planung, Installation“ veröffentlich. Mit anschaulichem Bildmaterial beschreibt der Autor systematisch und klar…
  15. „Energieeffizienz, insbesondere im Gebäudebereich, ist die zweite Säule der Energiewende und von großer Be-deutung für ihr Gelingen“, begründete Bundeswirtschaftsminister Gabriel seine…
Suchergebnisse 2836 bis 2850 von 3207