Zwei Studien liefern am 24. März 2021 bei einer BWP-Webkonferenz die Diskussionsbasis für den Austausch mit Vertretern des BMWi und Akteuren aus der Branche über die entscheidenden Eckpunkte und
Presseinfo zur Webkonferenz des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. am 24.3.2021 Eine Roadmap für die Wärmepumpe Erarbeitung eines Plans für den verstärkten Einsatz von Wärmepumpen zur Erreichung
Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen: Neue Registrierung für Fachunternehmen bei der Deutschen Energieagentur Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude –
Projekte, die unterschiedlichste Maßnahmen zur Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien erfolgreich umgesetzt haben und zum Nachahmen anregen, werden darin vorgestellt.
Am 2.-3. Juli 2024 ist es endlich so weit - der Deutsche Großwärmepumpen-Kongress geht in der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf an den Start. Mit dabei sind Akteure aller wichtigen Stakeholder:
Wärmepumpen-Offensive, neue Förderbedingungen und neue ordnungsrechtliche Vorgaben ab 2023 - das politische Berlin regelt derzeit an verschiedenen Schnittstellen die Wärmewende.
Bewerbungsfrist bis 16. April 2019
Der Award, der von unseren Kollegen des Europäischen Wärmepumpenverbandes EHPA veregeben wird, sammelt Best Practice Projekte, die Wärmepumpen in Städten
Das Bundeskabinett hat heute eine Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verabschiedet, um Sofortmaßnahmen in der Corona-Pandemie zu ermöglichen. Umweltschützer sind enttäuscht, denn die heißen
Bis zu welcher Grenztemperatur kann man sinnvoll Wärme aus einem Fließgewässer entnehmen?Zu dieser Frage kann keine konkrete Aussage getroffen werden. Dies ist nur objekt- bzw. projektbezogen vor Ort
PraxisForum Erdwärme am 24. Februar 2106 - Messe Offenburg
In Kooperation mit der Messe Offenburg veranstaltete der BWP bereits zum 5. Mal am Vortag der GeoTHERM das PraxisForum Erdwärme, 2016
repowermap
Die Karte von Repowermap zeigt deutschlandweit Praxisbeispiele mit Wärmepumpe.
Zur Karte
UBA-Datenbank
Die Plattform zeigt Lösungen für typische Herausforderungen in
Am 11. Januar 2013 ist Claus Ruhstein für uns alle überraschend gestorben. Der Tod hat ihn von schwerer Krankheit erlöst. Mit ihm verlieren wir einen ganz großen Mann der Wärmepumpe. Mit seinem
Ihr Ansprechpartner
Dr. Martin Sabel Geschäftsführer Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Kontakt und Anfahrt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten an uns:
Bundesverband