Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
2444 Treffer:
Suchergebnisse 2161 bis 2175 von 2444
  1. Eine rauchende Schornsteinöffnung wird von dichten, orangefarbenen Rauchwolken umschlossen. Der Rauch steigt in die Luft und deutet auf mögliche Umweltverschmutzung hin. Der Schornstein selbst ist aus Metall und hat eine abgenutzte Oberfläche.
    Eine aktuelle Erhebung von Öko-Institut, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien IREES und Thünen-Institut zeigt, welche
  2. Ein Blick in einen Innenhof eines Mehrfamilienhauses. Die orangefarbenen Wände sind mit vielen Fenstern ausgestattet, und der Himmel darüber ist klar und blau, mit einigen weißen Wolken.
    Wärmepumpen als zentrale Lösung für ganze Stadtteile oder…
  3. Dass die Bundesregierung sich am 24. Januar dazu entschieden hat, Teile der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) zu stoppen, ist ein schlechter Start in die neue Legislaturperiode. Es ergibt nun
  4. Logo des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) in blauer Schrift auf weißem Hintergrund. Unter dem Kürzel "BDH" steht der vollständige Name des Verbands in grauer Schrift.
    …Der Wärmepumpenmarkt wächst um 28 %, der deutsche Gesamtmarkt um 10 %
  5. Der BWP positioniert sich zum aktuellen politischen Geschehen und unterstützt die umfassenden Energiepolitischen Pläne der Bundesregierung.
  6. Eine moderne Wohnanlage mit mehreren Wohnungen, die über Balkone verfügen. Auf dem Dach sind Solarpanels installiert. Im Vordergrund erstreckt sich eine grüne Rasenfläche. Der Himmel ist teilweise bewölkt. Die Gebäude sind in hellen und dunklen Farbtönen gehalten.
    Eine neue Studie des Wuppertal Instituts im Auftrag von Greenpeace kommt zu dem Ergebnis, dass die Wärmeversorgung von Gebäuden in Deutschland ab 2035 komplett durch erneuerbare Energien gesichert
  7. Das Bild zeigt das Logo der Europäischen Wärmepumpenvereinigung (ehpa). Es enthält die Buchstaben "ehpa" in blauer Schrift, umgeben von zwei Wellen und Sternen, die die europäische Verbindung symbolisieren.
    … die Pläne der EU zum Wärmepumpen-Rollout sind.
  8. Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.
    Stellungnahme zur Revision der F-Gase-Verordnung
  9. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine befasst sich die Bundesregierung derzeit intensiv damit, wie die deutsche Abhängigkeit von Erdgasimporten kurz- bis langfristig reduziert werden kann.
  10. Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.
    Neues aus Europa: Derzeit finden mehrere europäische Prozesse statt, die der BWP begleitet. Dazu zählen die Überarbeitung der F-Gase-Verordnung und die Erweiterungen der Ecodesign- und Energy
  11. Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Es zeigt einen deutschen Bundesadler und den Schriftzug „Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle“ in Schwarz, gefolgt von einem vertikalen roten und gelben Streifen.
    …l der Förderanträge für effiziente Wärmepumpenanlagen beim Bundesamt…
  12. Am 31.05. traf sich das Ressort Normung und Technik nach über zwei Jahren zur einer Präsenzsitzung in Kassel, um sich über die neuesten Entwicklungen relevanter Themen zu informieren und diese zu
  13. Das Logo von Agora Energiewende zeigt den Schriftzug "Agora" in schwarzer Schrift und darunter "Energiewende" in kleinerer Schrift. Rechts daneben befindet sich ein stylisiertes Symbol in Form eines Kreises, das in sanften Farbverläufen von Lila zu Blau gestaltet ist.
    Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent Erneuerbarer Energien betrieben werden – so hat es die Ampel im März 2022 vereinbart. Was sind die drängendsten To Do’s der
  14. Das Bild zeigt die Fassade des Reichstagsgebäudes in Berlin. Es ist ein historisches, monumental gestaltetes Gebäude mit einer großen Treppe und einer Glaskuppel. Über dem Haupteingang steht „Dem Deutschen Volke“. Im Hintergrund sind einige Flaggen zu sehen.
    BMWK und BMWSB legen ein Konzeptpapier zur angekündigten 65 Prozent-Regelung vor.
  15. Eine Innenansicht eines modernen Marktes mit lebendigen Lebensmittelständen. An der Decke befindet sich ein großes, farbenfrohes mural, das Pflanzen und Blumen darstellt. Unten sind Menschen beim Einkaufen und Essen zu sehen. Der Text kündigt die Eröffnung der Bewerbungen für den Heat Pump Award 2022 an.
    …Bis zum 12. August können Wärmepumpenprojekte in fünf verschiedenen…
Suchergebnisse 2161 bis 2175 von 2444