Suche

Suchergebnisse

2386 Treffer:
Suchergebnisse 2146 bis 2160 von 2386
  1. Eine Person in gelber Sicherheitsweste steht auf einer grünen Wiese und blickt auf eine stark strukturierte elektrische Umspannstation mit vielen Masten und Kabeln im Hintergrund. Die Sonne scheint, was eine helle Atmosphäre schafft.
    Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, verkündete am Mittwoch, dem 01. Februar, den Beschluss des Versorgungssicherheitsberichtes durch das Bundeskabinett.
  2. Eine Hand dreht einen Regler an einem modernen Kühl- und Gefriergerät. Auf einem digitalen Bildschirm sind Symbole und Informationen angezeigt, darunter Optionen wie "normal" und "Luxus". Das Gerät wirkt technisch fortschrittlich und benutzerfreundlich.
    Es zeigt auf, in welchem Umfang und mit welcher Geschwindigkeit Erneuerbare Wärme-Technologien eingesetzt werden können.
  3. Das Bundeskabinett setzt die EU-Notfallverordnung (EU2022/2577) um.
  4. Das Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zeigt den Schriftzug „BEE“ und darunter „Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.“. Es gibt eine grafische Darstellung eines orangefarbenen Sonnensymbols und stilisierte Wellen in verschiedenen Blau- und Grüntönen.
    Die Internationale Energieagentur (IEA) hat heute ihren „Energy Technology Perspectives 2023“ Report veröffentlicht.
  5. Zwei hohe Schornsteine sind im Bild zu sehen, aus denen dichter, weißer Rauch aufsteigt. Der Himmel wirkt grau und bewölkt, was die verschmutzte Atmosphäre unterstreicht. Die Schornsteine symbolisieren industrielle Emissionen und Umweltbelastung.
    Wie im Artikel vom 03. März 2023 beschrieben wird, ist die Versorgungssicherheit mit fossilem Gas ist durch den russisch-ukrainischen Krieg gestört worden.
  6. Das Bild zeigt das Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Es besteht aus einem Bundesadler und dem Schriftzug in deutscher Sprache, der den Namen der Behörde angibt.
    …Luft-Luft-Wärmepumpen können im Rahmen der BEG-EM unter bestimmten Voraussetzungen weiter gefördert werden.
  7. Logo des Geothermie-Kongresses mit einem stilisierten Globus und der Beschriftung "Der Geothermie Kongress". Der Globus ist orangefarben und wird von einem gitterförmigen Muster umgeben. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Titel des Kongresses.
    Deutschlands größter und wichtigster Fachkongress zur Geothermie, veranstaltet vom Bundesverband Geothermie (BVG), findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. Oktober im Haus der Technik in Essen statt.
  8. Die ENERGIETAGE 2023 finden sowohl digital als auch vor Ort in Berlin (Ludwig-Erhard-Haus) statt.
  9. Der BWP begleitet derzeit diverse Normungsvorhaben. Darüber hinaus arbeitet er unter anderem weiter an seinen Planungstools.
  10. Das Ressort Politik ist derzeit mit vielfältigen Vorhaben befasst. An der Spitze stehen die Themen GEG, BEG und Energiepreise.
  11. Logo des Bundesverbands Geothermie, bestehend aus einem stilisierten Globus und dem Schriftzug „Bundesverband Geothermie“. Die Schrift ist in grauer und orangener Farbe gehalten, was die Themen Geothermie und erneuerbare Energien symbolisiert.
    … Schweriner Heizkraftwerk eröffnet, das mit Hilfe von Wärmepumpen im großen Maßstab Geothermie nutzt.
  12. Ein Mann, der einen grauen Anzug trägt, steht an einem Rednerpult und hält einen Vortrag. Hinter ihm ist ein Bildschirm mit einem Diagramm sichtbar. Auf dem Tisch vor ihm steht ein Glas Wasser und ein Laptop. Die Umgebung ist ein heller, moderner Konferenzraum.
    …Mit einer Veranstaltung zum Einsatz von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern hat sich der BWP an den diesjährigen…
  13. Moderne Gebäudestruktur mit geschwungenem Design und bunten Fassaden in verschiedenen Farben. Im Vordergrund sind Bäume und einige Fußgänger zu sehen. Der klare blaue Himmel bietet einen kontrastierenden Hintergrund zur Architektur.
    … ausgezeichnet worden. In Hamburg spielen dezentrale Wärmepumpen und Großwärmepumpen bereits eine wichtige Rolle.
  14. … und Kommunen. Unstrig ist, dass der Umseg zu Wärmepumpen in jedem Fall die zentrale Lösung für…
  15. Dr. Martin Sabel zu den Leitplanken der Ampelfraktionen für die GEG—Novelle vom 13.06.2023:
Suchergebnisse 2146 bis 2160 von 2386