Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 2146 bis 2160 von 2425
  1. Ein Protest-Schild wird hochgehalten und trägt die Aufschrift „There is NO Planet B“. Es betont die Dringlichkeit des Umweltschutzes und die Notwendigkeit, unseren Planeten zu schützen. Hintergrund mit Menschen und unscharfen Gebäuden ist vorhanden, um die Atmosphäre einer Demonstration zu vermitteln.
    Heute ist ein wichtiger Tag für den Klimaschutz. Das deutsche Klimaschutzgesetz ist unzureichend, sagte jetzt das Bundesverfassungsgericht. Geklagt hatten mehrere Parteien darunter auch Personen aus
  2. Der Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex findet online am 15. und 16. Juni 2021 statt. Veranstaltet von CQC.
    Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) unterstützt den Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie und bietet einen Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
  3. Die BWP-Industriemitglieder Viessmann, Vaillant und Buderus unterstützen die ZVSHK-Kampagne Zeitzustarten als Premiumsponsoren.
  4. Eine Reihe von historischen Gebäuden mit unterschiedlichen Farben und Materialien, darunter Ziegel und Schiefer, an einer Hafenmauer. Einige Fenster sind geöffnet, andere haben Jalousien. Im Vordergrund sind Bootsmasten zu sehen, die zur maritimen Atmosphäre beitragen.
    Das Sofortgprogramm für den Klimaschutz im Gebäudebereich von Bundesinnen- und dem Bundeswirtschaftsministerium wird von einigen Seiten kritisiert.
  5. Auf einer Veranstaltung hält ein Sprecher einen Vortrag vor einem Publikum. Im Hintergrund ist ein Bildschirm mit dem Schriftzug „Deutscher TGA-Award“ und Logos von verschiedenen Sponsoren zu sehen.
    Die Bewerbungphase für den DEUTSCHEN TGA-AWARD hat begonnen und läuft bis zum 30.05.2022.
  6. Ein weitläufiges Feld mit grünen Pflanzen im Vordergrund. Im Hintergrund stehen zwei moderne Windkraftanlagen links und eine traditionelle Windmühle rechts davor. Der Himmel ist klar und blau, was eine sonnige Atmosphäre vermittelt.
    Diese Woche soll die nächste große Ökostrom-Novelle in die Abstimmung zwischen den Ministerien gehen, einige Eckpunkte sind bereits jetzt bekannt.
  7. Die Klimawende erfordert massive CO2-Einsparungen, die Umstellung auf regenerative Energieträger und den Einsatz effizienter Technologien. Im Gebäudebereich stehen die Lösungen dafür bereit. Wie sie
  8. Logo des Geothermie-Kongresses mit einem stilisierten Globus und der Beschriftung "Der Geothermie Kongress". Der Globus ist orangefarben und wird von einem gitterförmigen Muster umgeben. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Titel des Kongresses.
    Deutschlands größter und wichtigster Fachkongress zur Geothermie, veranstaltet vom Bundesverband Geothermie (BVG), findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. Oktober im Haus der Technik in Essen statt.
  9. Am 2.-3. Juli 2024 ist es endlich so weit - der Deutsche Großwärmepumpen-Kongress geht in der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf an den Start. Mit dabei sind Akteure aller wichtigen Stakeholder:
  10. Bevor am 2. und 3. Juli in Düsseldorf der Deutsche Großwärmepumpen-Kongress mit über 200 Besuchern stattfindet, gibt es am 5. Juni bereits ein kostenfreies Online-Warm-Up.
  11. Am 23. Mai 2024 tagte das Ressorts Politik des BWP in einer Online-Sitzung.
  12. Noch bis zum 9. September bewerben und Preisgeld gewinnen!
  13. Noch bis 10. Januar Vorschläge einreichen!
  14. Bild zeigt mehrere Wohngebäude in verschiedenen Farben. Im Vordergrund steht der Text „Gebäude-Allianz – Appell an kommende Bundesregierung“, der eine Aufforderung an die Regierung darstellt, sich mit Themen rund um die Gebäudeversorgung auseinanderzusetzen.
    25 in der Gebäude-Allianz organisierte Verbände appellieren an die kommende Bundesregierung, klare und stabile Rahmenbedingungen für die Wärmewende zu schaffen.
  15. Vertreter der deutschen Verbände aus dem Bereich der oberflächennahen Geothermie haben sich am 20. April zu einer konstituierenden Sitzung in Heilsbronn getroffen, um ein deutsches „National
Suchergebnisse 2146 bis 2160 von 2425