Die Klimakarte visualisiert postleitzahlenscharf wahlweise die Jahresmittel- oder die Normaußentemperaturen entsprechend der DIN SPEC 12831-1 vom September 2019.
Am 17. Juli 2019 hat sich in Düsseldorf das neue VDI-Gremium „Qualitätssicherung von Wärmepumpenschulungen“ zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Das Gremium überwacht und evaluiert das…
Das Rechentool EWS-VDI 4640 erlaubt die Berechnung der Länge von Erdwärmesonden nach dem Verfahren der VDI 4640 Blatt 2 (06/2019). Es unterstützt bei der Interpolation zwischen den Tabellenwerten der…
Das Klimakabinett wird sich am 18. Juli damit befassen, wie die Klimaziele für 2030 noch erreicht werden können und in welcher Weise dazu eine CO2-Bepreisung beitragen kann. Zweifellos geht es dabei…
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat eine bundesweite Verbraucherbefragung zum Thema Wärmepumpen in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) in Schleswig-Holstein hat eine Förderrichtlinie zur Unterstützung regionaler Projekte, die maßgeblich auf…
EEG 2017: Mehr Wettbewerb und keine starre Förderung EEG 2017: Mehr W BEE-Konzeptpapier zur CO2-Bepreisung Jetzt handeln! Der BEE setzt sich für eine ehrliche Bepreisung des Ausstoßes von…
Nur ein ehrgeiziger Ansatz bei CO2-Bepreisung beendet Marktverzerrung zulasten klimafreundlicher Technologien und erlaubt die Einhaltung der Klimaziele.
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Zwischen Gebäudeenergiegesetz und Klimakabinett: BWP fordert klare Entscheidungen für Erneuerbare Energien im Wärmesektor Das…
Stellungnahme des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. zum gemeinsamen Referentenentwurf von BMWi und BMI vom 28.05.2019 zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude…
CO2 CO2 € BDH/BWP-Position zur CO2-Bepreisung im Wärmemarkt und zur Förderung der Heizungsmodernisierung – Investitionen für ein modernes und zukunftsfähiges Land Stand Juni 2019 1. Hintergrund…
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bietet eine wichtige Chance, das Bauen und Wohnen in Deutschland stärker auf die Klimaschutzziele auszurichten. Das bedeutet aber, dass der Gesetzgeber sich von der…
Der Studienradar hilft BWP-Mitgliedern dabei, immer auf den neusten Stand der Wissenschaft zu bleiben. In einem übersichtlichen Tool werden aktuelle Studien gesammelt und auf ein bis zwei Seiten…