Suche

Suchergebnisse

881 Treffer:
Suchergebnisse 181 bis 195 von 881
  1. Das Bild zeigt das Reichstagsgebäude in Berlin. Im Vordergrund sind die Logos von bdew und BEE, zwei Organisationen, die sich mit Energie beschäftigt. Die deutsche Flagge weht sichtbar. Das Bild vermittelt ein Gefühl der Energie- und Wasserversorgung in Deutschland.
    Im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie wurde heute die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) öffentlich angehört. Im Fokus stehen schnellere Netzanschlussverfahren und die
  2. Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) soll dafür sorgen, dass ab 2024 jede neu installierte Heizungsanlage mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben wird.
  3. … Kalkulation berücksichtigt. Heizkosten um über 50 Prozent gesenkt. Die…
  4. … Abrechnungen erhalten. Die Kosten für die Sanierung führten nicht nur…
  5. Skizze zur Funktionsweise der Integralsonde
    Die Integralsonde ist eine von der Firma Geo-En Energy Technologies entwickelte Technologie zur hocheffizienten Nutzung oberflächennaher Geothermie. Die Technische Universität Berlin und die Geo-En
  6. Bildbeschreibung: Ein junger Mann mit kurzen, blonden Haaren spricht in ein Interview. Er trägt ein dunkelblaues Jackett über einem weißen Hemd. Im Hintergrund ist eine graue Wand. Hinweis auf das 21. Forum Wärmepumpe, das am 8. und 9. November 2023 stattfindet.
    … wollen, rät er, die langfristigen Kosten im Auge zu behalten. Da sich das…
  7. … einer Wärmepumpe nach Heizkostenverordnung zu verwenden?Wenn der…
  8. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) und der Bundesverband Wärmepumpe e..V. (bwp) fordern von einer neuen Bundesregierung konkrete Schritte, um die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme
  9. Das Bild zeigt Alexander Sperr in einem Interview. Im Hintergrund sind zwei klimatisierte Geräte sichtbar. Der Hintergrund ist blau, und der Text hebt den Titel des Interviews hervor.
    … der hohe Strompreis die Verbrauchskosten derzeit noch beeinträchtigt, sind…
  10. Ein Laptop liegt auf einem Holztisch, daneben ein kariertes Notizbuch mit einem Stift. Am Rand steht eine Tasse mit dunklem Getränk. Die Szene vermittelt eine Arbeitsatmosphäre mit einem Fokus auf kreatives Arbeiten und Notizen.
    Der Bundesverband Geothermie lädt zum Online-Workshop „Geothermie für die Wärmewende“ ein.
  11. Das Bild zeigt den CO?-Ausstoß verschiedener Wärmequellen: Öl-Brennwertkessel (9,4 t/Jahr), Gas-Brennwertkessel (7,37 t/Jahr), Wärmepumpe (3,96 t/Jahr) und Wärmepumpe mit Ökostrom (0,07 t/Jahr). Es verdeutlicht die Unterschiede in den Emissionen dieser Systeme.
    Der Wechsel von einem fossilen Heizungssystem zu einer umweltschonenden Wärmepumpe ist in der Regel weniger aufwändig als gedacht.
  12. … wenn Deutschlands Energieversorgung kostengünstig auf Erneuerbare umgestellt…
  13. … wie ihr Energie und damit auch Kosten möglichst effizient einsparen…
  14. … sein | Weitergehende Auflagen treiben Kosten in die Höhe und schränken die…
  15. Finger tippen in Taschenrechner, daneben eine Skizze von einem Haus
    Zum 01.04.2016 erneuert die KfW ihr Programm „Energieeffizient Bauen“. Neben den weiter bestehenden Standards KfW-Effizienzhaus 55 und 40 wird der neue Standard KfW-Effizienzhaus 40 Plus eingeführt.
Suchergebnisse 181 bis 195 von 881