Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 1576 bis 1590 von 2425
  1. Eine grüne, aus Papier ausgeschnittene Hausform steht zentral zwischen mehreren weißen, ebenfalls aus Papier geschnittenen Häusern. Die Schatten der weißen Häuser sind auf der Oberfläche sichtbar, während das grüne Haus hervorsticht und in den Fokus rückt.
    Im September 2019 erscheint die neue DIN SPEC 12831-1 für die Heizlastberechnung. In ihr sind neue Werte für die Norm-Außentemperaturen für Orte mit mehr als 20.000 Einwohnern enthalten.
  2. Der BWP begleitet derzeit diverse Normungsvorhaben. Darüber hinaus arbeitet er unter anderem weiter an seinen Planungstools.
  3. Logo des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Der Schriftzug beinhaltet den Namen des Ministeriums und wird von einem stilisierten Bundesadler sowie Farbstreifen in Schwarz, Rot und Gold begleitet.
    Bundeskabinett beschließt Entwurf des Klimaschutzgesetzes
  4. Seit März 2018 gibt es mit der Richtlinie VDI 4645 einen neuen Leitfaden für die Planung und Dimensionierung von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen. Die Richtlinie ist anwendbar für kleine und mittlere
  5. Erklärung von Banz 2018 Klimaschutz und Wärmewende erfordern deutliche Entlastung der Stromkunden Die Bekämpfung des Klimawandels stellt eine der bedeutendsten Herausforderungen unserer Zeit dar.
  6. In diesem Umfeld hat die Huss Mediengruppe, die unter anderem die Fachzeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“ publiziert, erstmals ihren „TGA Award“ an die Planer solcher „Leuchtturmprojekte“ vergeben.
  7. Die Wärmepumpenbranche braucht erfahrene und qualifizierte Handwerker. Sie sind es, die die Wärmepumpe an den Mann oder die Frau bringen und das Gerät letztendlich auch einbauen. Den
  8. Ab sofort können wieder Anträge auf Förderung gestellt werden
  9. Ein Balkendiagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2012 bis 2018. Die blauen Balken repräsentieren Luft/Wasser-Wärmepumpen, die braunen Balken Erdgekoppelte Wärmepumpen. Die Verkaufszahlen steigen insgesamt, wobei 2018 mit 84.000 Einheiten der höchste Wert erreicht wird.
    Mit einem Marktwachstum von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem Absatz von insgesamt 84.000 Heizungswärmepumpen freut sich die Branche über einen stetigen Zuwachs. Das Potenzial für den
  10. Die BWP Marketing & Service GmbH ist Qualifizierungspartner des VDI für das Schulungsprogramm im Rahmen der Richtlinie vdi- 4645. Unternehmen können sich als Schulungspartner beim VDI bewerben und
  11. Tanja Gönner: Rund drei Millionen Euro stehen zur Verfügung
  12. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) sieht positive Ansätze bei den neusten Plänen der Bundesregierung zu Energieeffizienz und Klimaschutz. Bei der Eröffnung des 12. Forums Wärmepumpe am Donnerstag
  13. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat neue Zahlen zum deutschen Strommix veröffentlicht.
  14. Energielabel Grundsätzlich unterscheidet man Produktlabel, die ausschließlich der Hersteller ausstellt, und Verbundanlagenlabel. Produktlabel gibt es nur für die reinen Wärmeerzeuger, also z.B.
  15. Sechs Zentralverbände haben anlässlich der ISH 2025 die „Taskforce Gebäudetechnik“ gegründet, um die Rolle der Klimahandwerke zu stärken.
Suchergebnisse 1576 bis 1590 von 2425