Marktfähige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft stehen auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft vom 13. bis 17. März 2023 in Frankfurt am Main im Mittelpunkt. Erwartet werden aktuell…
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Anpassungen der Bundesförderung effiziente Gebäude zum 1. Januar 2023 Die Förderkulisse für Wärmepumpen in Bestandsgebäuden bleibt 2023…
Die Förderkulisse für Wärmepumpen in Bestandsgebäuden bleibt 2023 weitgehend stabil. Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm beim BMWSB…
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Energiepreisbremsen beschlossen – BWP fordert zusätzlich steuerliche Entlastungen für den Betrieb von Wärmepumpen Berlin, 16.12.2022. Der…
Mit der Strompreisbremse werden 80% der Jahresverbrauchsprognose eines Netzanschlusspunktes auf einen Höchstpreis von 40 ct/kWh gedeckelt. Das schließt den Verbrauch von Wärmepumpen mit ein. Der BWP…
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat auf seiner zweiten Delegiertenversammlung weitere Satzungsänderungen zur Stärkung der Verbandsintegration beschlossen.
Pressemitteilung Berlin, 15. Dezember 2022 BEE vollzieht weiteren Schritt der Verbandsintegration / Branche blickt zuversichtlich in die Zukunft Berlin, 15.12.2022: Der Bundesverband Erneuerbare…
Der BWP aktualisiert seinen Heizkörperrechner um Berücksichtigung der Anschluss- und Installationssituation und seinen Heizlastrechner um weitere Methoden zur Berechnung von Heizlasten sowie…
Mit der Strompreisbremse werden 80% der Jahresverbrauchsprognose eines Netzanschlusspunktes auf einen Höchstpreis von 40 ct/kWh gedeckelt. Das schließt den Verbrauch von Wärmepumpen mit ein.
Die Förderkulisse für Wärmepumpen im Bestand bleibt 2023 weitgehend stabil. Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm beim BMWSB aufgelegt…
In Kooperation mit dem BWP hat ecolearn ein neues E-Learning-Tool für die Energieberatung veröffentlicht. Das Training steht ab sofort allen Interessierten zur Verfügung.
Der BEE lobt den Veränderungswillen und viele Maßnahmen, die man bei den vorherigen Regierungen vermisst habe, mahnt aber zugleich auch mehr Tempo bei der Energiewende an.