Suche

Suchergebnisse

3171 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 45 von 3171
  1. Am 25. September 2025 kommt das Ressort Politik des BWP bei EWE in Oldenburg zusammen. Auf der Agenda stehen die großen politischen Weichenstellungen für die zweite Jahreshälfte – vom GEG über den…
  2. Jetzt anmelden: Der BWP lädt alle handwerkenden, planenden und beratenden Mitglieder für den 2. September zur virtuellen Generalversammlung ein. Informieren, austauschen, mitgestalten!
  3. Ein lächelnder Techniker in Arbeitskleidung steht an einer Maschinensteuerung und hält einen Plan in der Hand. Er fokussiert auf den Bildschirm der Maschine, während im Hintergrund eine industrielle Umgebung sichtbar ist.
    Das Austrian Institute of Technology (AIT) hat sein Wärmepumpenlabor in Wien umfassend erweitert.
  4. Das Bild zeigt das Logo einer Fachkonferenz für Großwärmepumpen im Nordosten, ergänzt durch einen blauen Wasserhintergrund. Die Konferenz betont innovative Lösungen in der Wärmepumpentechnologie.
    Am 16. Oktober 2025 treffen sich Experten, Politik und Wirtschaft in der Messe Cottbus, um über innovative Projekte, Technologien und Geschäftsmodelle für Großwärmepumpen in Nordost- und…
  5. Schulung zur Beratung über den Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden. Hinweis: Schnell BAFA-Förderung beantragen!
    Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der BWP-Wärmepumpen-Schulung für Energieberater im Dezember 2025 – Förderanträge für alle förderfähigen Veranstaltungen über das BAW-Programm müssen bis zum…
  6. Die Reichstagskuppel in Berlin zeigt eine gläserne, kuppelförmige Struktur. Sie ist modern gestaltet und von einer spiralförmigen Rampe umgeben, die Besuchern die Aussicht auf die Stadt ermöglicht. Der Himmel ist blau, und es sind einige Menschen im Vordergrund zu sehen.
    Unsere Positionen Zur Datenbank der Positionspapiere und Stellungnahmen Ansprechpartner Dr. Björn Schreinermacher Leiter Politik   Johanna Otting Referentin Politik und…
  7. Eine moderne Glaskuppel steht als Teil des Bundestagsgebäudes in Berlin. Sie hat eine gewölbte Form und ist von Lichtdurchfluteten Plattformen umgeben. Der Himmel ist blau und es sind einige Menschen in der Nähe zu sehen.
    Ansprechpartner Dr. Björn Schreinermacher Leiter Politik   Kontakt Johanna Otting Referentin Politik und Energiewirtschaft Roadmap Wärmepumpe Die Roadmap benennt…
  8. Geschäftsstelle (Kopie 2)
    Alexander Sperr Freier Berater Philip Gerstel Volontär Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Silke Herreiner Assistenz der Geschäftsführung Tanja Cheung Buchhaltung und Personal …
  9. repowermap Die Karte von Repowermap zeigt deutschlandweit Praxisbeispiele mit Wärmepumpe. Zur Karte UBA-Datenbank Die Plattform zeigt Lösungen für typische Herausforderungen in…
  10. Die Abbildung zeigt verschiedene mathematische und physikalische Formeln, darunter die ideale Gasgleichung \(PV=nRT\) und die Energieformel \(E=mc^2\). Diese Gleichungen sind zentral in den Naturwissenschaften und verdeutlichen grundlegende Konzepte in der Physik und Chemie.
    JAZ-Rechner Nutzen Sie unseren Jahresarbeitszahl-Rechner, um die zukünftige JAZ Ihrer Wärmepumpe oder die der Wärmepumpe Ihres Kunden zu errechnen. Zum JAZ-Rechner Normen in Gesetzen…
  11. Eine moderne Glaskuppel steht als Teil des Bundestagsgebäudes in Berlin. Sie hat eine gewölbte Form und ist von Lichtdurchfluteten Plattformen umgeben. Der Himmel ist blau und es sind einige Menschen in der Nähe zu sehen.
    Ansprechpartner Dr. Björn Schreinermacher Leiter Politik   Johanna Otting Referentin Politik und Energiewirtschaft Kontakt Grundsatzziele des BWP: Die EU setzt…
  12. Eine moderne Glaskuppel steht als Teil des Bundestagsgebäudes in Berlin. Sie hat eine gewölbte Form und ist von Lichtdurchfluteten Plattformen umgeben. Der Himmel ist blau und es sind einige Menschen in der Nähe zu sehen.
    Die Wärmewende braucht gerechte Energiepreise Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) fordern die Regierungsfraktionen in einem gemeinsamen…
  13. Eine moderne Glaskuppel steht als Teil des Bundestagsgebäudes in Berlin. Sie hat eine gewölbte Form und ist von Lichtdurchfluteten Plattformen umgeben. Der Himmel ist blau und es sind einige Menschen in der Nähe zu sehen.
    Lastmanagement im Smart Grid Die volatile Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien erfordert eine intelligente Steuerung und dazu ein Kommunikationsnetz, das Erzeugung und Verbrauch…
  14. Eine moderne Glaskuppel steht als Teil des Bundestagsgebäudes in Berlin. Sie hat eine gewölbte Form und ist von Lichtdurchfluteten Plattformen umgeben. Der Himmel ist blau und es sind einige Menschen in der Nähe zu sehen.
    Grundsatzziele des BWP:  Der Anschluss von Wärmepumpen und die Erschließung vorhandener Wärmequellen muss zentraler Bestandteil der kommunalen Wärmeplanung werden. Genehmigungshürden der…
  15. eine Reihe grauer Bauhelme mit Aufschrift Bauen mit Erdwärme
    Aufnahme neuer Bohrunternehmen beim BWP   Voraussetzung für die Aufnahme bildet die Einhaltung der Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W120-2. Ein entsprechendes gültiges Zertifikat ist…
Suchergebnisse 31 bis 45 von 3171