Hier finden Sie Informationen zur staatlichen Förderung von Wärmepumpen durch BAFA und KfW: Inklusive Zuschüssen, Steuerbonus und praktischem Förderrechner.
Vorstand
Der Vorstand des BWP besteht derzeit aus dem geschäftsführenden Vorstand, dem der Vorsitzende sowie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden angehören und 13 weiteren Mitgliedern -…
Qualifizierung und Zukunftsberufe
Wärmepumpen tragen zur Energieeinsparung und zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Die Wärmepumpe ist ein System für kostenbewusstes und umweltfreundliches Heizen…
Gemeinsam für eine nachhaltige Wärmeversorgung.
Als Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) vertreten wir die Interessen der Wärmepumpenbranche in Deutschland und Europa.
Wir setzen uns für die…
Am 21. Oktober 2025 fand der zweite Heat Pump Day der European Heat Pump Association (EHPA) statt. Mit 77 europaweiten Veranstaltungen in diesem Jahr zeigte sich eindrucksvoll, wie groß das Interesse…
Mit der „Woche der Wärme 2025“ rückt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) vom 17. bis 23. November die zentrale Rolle der Wärmewende für das Gelingen der Energiewende in den Mittelpunkt.
Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser zeigt: Wärmepumpen sind ein zentraler Hebel für die Dekarbonisierung des Gebäudebestands. Laut der Analyse könnten bereits heute rund die Hälfte…
Der BWP hat seinen Studienradar umfassend aktualisiert und zahlreiche neue Studien, Marktanalysen und wissenschaftliche Berichte rund um die Wärmepumpe aufgenommen. Das Angebot richtet sich exklusiv…
Offener Verbändebrief zum Erhalt der 65-Prozent-Regelung im GEG Sehr geehrte Frau Bundesministerin Reiche, die Novelle des sogenannten Heizungsgesetzes ist ein zentrales Vorhaben der…
Mehr als 25 Verbände aus Energie-, Bau- und Umweltwirtschaft, Sozial- und Verbraucherorganisationen appellieren an die Bundesregierung, die 65-Prozent-Regelung im Gebäudeenergiegesetz beizubehalten.…
Daniel Föst, Hauptgeschäftsführer des ZVSHK, kritisiert in seinem Statement zur kommunalen Wärmeplanung unrealistische Annahmen sowie Fehlplanungen und fordert einen fairen Wettbewerb.
F R A U N H O F E R -I N S T I T U T F ÜR S O L A R E E N E R GI E S Y S T E ME , I S E JAHRE WÄRMEPUMPEN-MONITORING AM FRAUNHOFER ISE WÄRMEPUMPEN IN BESTANDSGEBÄUDEN Abschlussbericht des Projektes…