Suche

Suchergebnisse

3210 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 15 von 3210
  1. Das Bild zeigt ein modernes, mehrstöckiges Gebäude an einer Straße, umgeben von älteren Wohnhäusern. Die Fassade des neuen Gebäudes ist dunkel mit großen Fenstern und einem auffälligen Balkon an der Ecke. Eine belebte Straße verläuft links mit mehreren Autos und Bäumen im Vordergrund.
    Mitgliederstruktur Zur Mitgliederstruktur Geschäftsstelle Zur Geschäftsstelle Vorstand Zum Vorstand Gremienübersicht Durch Vorstand, Beiräte und Ressorts können darüber hinaus…
  2. Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit einer dunklen, flachen Fassade und großen Fenstern. Auffällige rote Rahmen um einige Fenster heben sich deutlich ab. Im Vordergrund ist ein Baum mit grünen Blättern zu sehen, was dem Bild eine lebendige Note verleiht.
    Alexander Sperr Freier Berater Christiane Knorr Freie Mitarbeiterin Buchhaltung Silke Herreiner Assistentin der Geschäftsführung / Marketing & Sales Ulrike Bukowski …
  3. Geldscheine, Münzen und Thermostat
    Hier finden Sie Informationen zur staatlichen Förderung von Wärmepumpen durch BAFA und KfW: Inklusive Zuschüssen, Steuerbonus und praktischem Förderrechner.
  4. Ein Blick auf Hochspannungsmasten, die in den Himmel ragen. Die Struktur ist aus metallischen Elementen gefertigt, umgeben von einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken. Die Masten sind Teil des Stromnetzes und transportieren elektrische Energie.
    Die Verbraucherzentrale NRW hat die Auswirkungen auf Basis der vorläufigen Netzentgelte für das Jahr 2026 systematisch ausgewertet.
  5. Vorstand Der Vorstand des BWP besteht derzeit aus dem geschäftsführenden Vorstand, dem der Vorsitzende sowie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden angehören und 13 weiteren Mitgliedern -…
  6. Das Bild zeigt mehrere Stromzähler, die an einer Wand montiert sind. Die Zähler haben digitale Anzeigen zur Messung des Energieverbrauchs. Einige Zähler sind mit farbigen Aufklebern versehen. Die Geräte sind in einem technischen Raum angeordnet.
    Hier finden Sie Informationen zum verpflichtenden Einbau von Smart Metern bei Wärmepumpen im Neubau – inklusive Einbau, Kosten und Vorteilen.
  7. Qualifizierung und Zukunftsberufe Wärmepumpen tragen zur Energieeinsparung und zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Die Wärmepumpe ist ein System für kostenbewusstes und umweltfreundliches Heizen…
  8. Landschaft von Berlin mit einer breiten Allee, gesäumt von Bäumen, die zur Stadt führt. Im Hintergrund sind die charakteristischen Gebäude Berlins und der Fernsehturm zu sehen, unter einem klaren blauen Himmel mit einigen Wolken.
    Gemeinsam für eine nachhaltige Wärmeversorgung. Als Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) vertreten wir die Interessen der Wärmepumpenbranche in Deutschland und Europa. Wir setzen uns für die…
  9. Drei Personen stehen auf einer Bühne in einem großen Veranstaltungsraum. Der Hintergrund zeigt eine große Menge von Zuhörern an Tischen. Ein Schild mit der Aufschrift "Wärmepumpen Initiative" ist sichtbar. Die Atmosphäre vermittelt eine formelle Veranstaltung oder Konferenz.
    Am 21. Oktober 2025 fand der zweite Heat Pump Day der European Heat Pump Association (EHPA) statt. Mit 77 europaweiten Veranstaltungen in diesem Jahr zeigte sich eindrucksvoll, wie groß das Interesse…
  10. Eine Hand dreht an einem Heizkörperthermostat. Der Heizkörper ist weiß und an einer Wand angebracht. In der Ecke befindet sich ein Logo mit dem Text „#WocheDerWärme“.
    Mit der „Woche der Wärme 2025“ rückt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) vom 17. bis 23. November die zentrale Rolle der Wärmewende für das Gelingen der Energiewende in den Mittelpunkt.
  11. Eine Hand berührt einen Heizkörper, während Licht durch ein Fenster scheint. Im Hintergrund sind Gebäude sichtbar. Die Hand deutet darauf hin, dass die Temperatur kontrolliert wird oder dass der Heizkörper in Betrieb ist.
    Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser zeigt: Wärmepumpen sind ein zentraler Hebel für die Dekarbonisierung des Gebäudebestands. Laut der Analyse könnten bereits heute rund die Hälfte…
  12. Ein großer Satellitenempfänger steht im Vordergrund, während im Hintergrund ein Radarbild mit gelben und blauen Punkten auf grünem Grund zu sehen ist. Die Grafik zeigt verschiedene Objekte oder Bewegungen, die vom Radar erfasst werden.
    Der BWP hat seinen Studienradar umfassend aktualisiert und zahlreiche neue Studien, Marktanalysen und wissenschaftliche Berichte rund um die Wärmepumpe aufgenommen. Das Angebot richtet sich exklusiv…
  13. Offener Verbändebrief zum Erhalt der 65-Prozent-Regelung im GEG Sehr geehrte Frau Bundesministerin Reiche, die Novelle des sogenannten Heizungsgesetzes ist ein zentrales Vorhaben der…
  14. Das Bild zeigt mehrere Dokumente mit Logos verschiedener Organisationen, die auf einem Tisch liegen. Im Hintergrund ist ein urbanes Wasserstraßenszenario mit Gebäuden und Bäumen zu sehen. Die Unterlage kündigt eine offizielle Veranstaltung im Rahmen eines Projekts an.
    Mehr als 25 Verbände aus Energie-, Bau- und Umweltwirtschaft, Sozial- und Verbraucherorganisationen appellieren an die Bundesregierung, die 65-Prozent-Regelung im Gebäudeenergiegesetz beizubehalten.…
  15. Eine lebendige Stadtstraße mit historischen Gebäuden beiderseits. Auf der linken Seite befinden sich Cafés mit Markisen. Im Vordergrund schlängelt sich eine Straßenbahnlinie. Menschen schlendern auf dem Gehweg, während Fahrräder am Straßenrand abgestellt sind. Der Himmel ist leicht bewölkt.
    Das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) hat sich eingehend mit Praxisdaten von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden befasst.
Suchergebnisse 1 bis 15 von 3210