Unsere Planungstools und Werkzeuge
Der BWP hat viele Planungstools für Fachhandwerker im Angebot. Die meisten sind kostenlos und jederzeit online nutzbar. Einige wenige können nur mit…
Mit WPSim erhalten Fachplaner und Energieberater ein leicht verständliches Werkzeug, um Wärmepumpensysteme in der frühen Projektphase zu dimensionieren.
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) hat einen neuen Leitfaden zur Dimensionierung von Wärmepumpen herausgegeben. Die richtige Dimensionierung ist entscheidend für Effizienz, Betriebssicherheit und…
Mitgliederstruktur
Zur Mitgliederstruktur
Geschäftsstelle
Zur Geschäftsstelle
Vorstand
Zum Vorstand
Gremienübersicht
Durch Vorstand, Beiräte und Ressorts können darüber hinaus…
Hier finden Sie Informationen zur staatlichen Förderung von Wärmepumpen durch BAFA und KfW: Inklusive Zuschüssen, Steuerbonus und praktischem Förderrechner.
Vorstand
Der Vorstand des BWP besteht derzeit aus dem geschäftsführenden Vorstand, dem der Vorsitzende sowie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden angehören und 13 weiteren Mitgliedern -…
Qualifizierung und Zukunftsberufe
Wärmepumpen tragen zur Energieeinsparung und zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Die Wärmepumpe ist ein System für kostenbewusstes und umweltfreundliches Heizen…
Gemeinsam für eine nachhaltige Wärmeversorgung.
Als Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) vertreten wir die Interessen der Wärmepumpenbranche in Deutschland und Europa.
Wir setzen uns für die…
Am 21. Oktober 2025 fand der zweite Heat Pump Day der European Heat Pump Association (EHPA) statt. Mit 77 europaweiten Veranstaltungen in diesem Jahr zeigte sich eindrucksvoll, wie groß das Interesse…
Mit der „Woche der Wärme 2025“ rückt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) vom 17. bis 23. November die zentrale Rolle der Wärmewende für das Gelingen der Energiewende in den Mittelpunkt.