RWE Studie offenbart Unkenntnis zum Thema Energie an deutschen Schulen
Zum Beispiel hätten viele Schüler, die nach der 10. Klasse eine Ausbildung begönnen, bis dahin nicht verstanden, dass sich Energie nicht auflöst. Ferner könnten die wenigsten Schüler den Verbrauch technischer Alltagsgeräte einschätzen, so offenbart die RWE Studie. Zudem könne die Mehrheit nicht glauben, dass die Eltern mehr Geld für Wärme als für Strom ausgeben.
Lediglich das Thema Energiesparen sei an deutschen Schulen präsent. Als Ursachen für die schlechten Ergebnisse gaben Lehrkräfte vor allem einen Mangel an anschaulichen Materialien an.
Die gesamte Studie finden Sie hier