Nutzung von Umweltwärme legt kräftig zu
Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Gesamtwärmebereitstellung verzeichnet mit einem Anstieg auf 11,0 Prozent (+ 0,3 Prozent) nur ein leichtes Wachstum. Erfreulich aus Sicht des BWP ist, dass die erneuerbare Wärmeerzeugung laut den Zahlen ihr Plus vor allem dem Zuwachs bei Geo- und Umweltthermie verdankt. Gleichwohl belegt die BMU-Statistik, dass es weiterer massiver Anstrengungen bedarf, um die Energiewende an Wärmemarkt voranzutreiben.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesumweltministeriums: