Neue Studie im Studienradar: Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem

Ziel der Studie ist es, die allgemeine Bedeutung des Wasserstoffs in der Energiesystemtransformation und für den Gebäudebereich im Besonderen anhand aktueller Studien sowie eigens erstellter Analysen zu erörtern.

Mitglieder lesen mehr. 

Bitte loggen Sie sich hier ein.

Noch kein Mitglied? Infos zu einer BWP-Mitgliedschaft finden Sie hier.

 

Einladung zur Online-Vorstellung der Studie  GEBÄUDEWÄRMEVERSORGUNG MIT "GRÜNEM" WASSERSTOFF ODER "GRÜNEM "STROM? am 16. Juni 2020 von 09:00 - 10:30
Im Auftrag des Informationszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik, IZW e. V. hat das Fraunhofer IEE in einer Studie den Einsatz von Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem mit dem besonderen Fokus auf die Gebäudewärmeversorgung untersucht.

Im Hinblick auf die aktuelle Diskussion zur Wasserstoffnutzung stellt sich die Frage, inwiefern eine neue Bewertung der Einsatzfelder erfolgen muss, wenn gegenüber dem Power-to-Gas-Ansatz (Umwandlung von Strom zu Wasserstoff zu Methan) mit einem Gesamtwirkungsgrad von etwa 60 % Wasserstoff direkt genutzt mit einem Gesamtwirkungsgrad von rund 75 % wird.

Agenda:
•    Einführung in das Thema und Vorstellung der Studie durch Prof. Dr. Hoffmann
•    Diskussionsrunde mit den Podiumsteilnehmern
•    Ihre Fragen aus dem Chat

Anmeldung unter: weinmann@izw-online.de

 

 

Oops, an error occurred! Code: 20230331155315011b457e

Zum Seitenanfang