Erdwärme-Potenzial in NRW gewaltig
Um das Potenzial zu berechnen, überprüfte das Land die Untergrundeigenschaften, die klimatischen Einflüsse und Naturschutz-Restriktionen von jedem Grundstück. Berücksichtigt wurden auch die Wasserschutzzonen I und II, die nicht für die Nutzung von Erdwärme in Frage kommen und solche Zonen, in denen maximal 40 Meter tief gebohrt werden darf. Das größte Potenzial bietet die Stadt Essen mit 4,25 Mrd. kWh pro Jahr. Ebenfalls hervorragend geeignet für Erdwärme sind Köln (3,82 Mrd. kWh) und Dortmund (4,2 Mrd. kWh).
Weitere Informationen finden Sie hier