Eine große Konferenz mit zahlreichen Teilnehmern in einem historischen Saal. An einem langen Tisch befinden sich Bildschirme, auf denen ein Redner zu sehen ist. Blumenarrangements und Getränke sind auf dem Tisch verteilt, während viele Personen aufmerksam zuhören und Notizen machen.

Energieministerkonferenz fordert Absenkung der Stromsteuer

  • Politik  News  Newsletter

Die Energieministerkonferenz der deutschen Bundesländer hat auf ihrer Sitzung am 30.03. die Absenkung der Stromsteuer auf das europarechtlich…

Weiterlesen

Berliner ENERGIETAGE 2023

  • News  Newsletter

Die ENERGIETAGE 2023 finden sowohl digital als auch vor Ort in Berlin (Ludwig-Erhard-Haus) statt.

Weiterlesen

Neue Förderung für Wärmepumpen-Qualifizierung

  • News  Newsletter

Am 23.3.2023 wurde die Richtlinie für das Förderprogramm "Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)" des Bundesministeriums für Wirtschaft und…

Weiterlesen
Die Abbildung zeigt eine Gruppe von vier Personen in einem technischen Raum. Eine Frau spricht aktiv, während die anderen aufmerksam zuhören. Neben ihnen befindet sich ein modernes Gerät, das Teil der technischen Ausstattung ist. Die Umgebung wirkt industriell und sachlich.

BWP bekräftigt Produktionskapazitäten für Wärmepumpen

  • BWP-Presseinformation  News  Pressemitteilungen  Newsletter

Bundesbauministerin Klara Geywitz besucht Wärmepumpenprojekt in Berlin-Lichterfelde: Wohnungsbaugenossenschaft Märkische Scholle eG setzt Zeichen in…

Weiterlesen
Eine Veranstaltung zur Förderung von Wärmepumpen. Im Vordergrund stehen Figuren, die für umweltfreundliche Technologien werben. Im Hintergrund arbeiten Personen an Informationsständen. Ein Kamerateam filmt, während ein Redner spricht. Auf Plakaten steht "Fit für die Wärmepumpe" und "Get fit for heat pumps!"

Greifbare Aufbruchstimmung auf der ISH 2023

  • News  Newsletter

Der Wärmepumpen-Markthochlauf war das Schwerpunkt-Thema der ISH 2023.

Weiterlesen
Logo des Geothermie-Kongresses mit einem stilisierten Globus und der Beschriftung "Der Geothermie Kongress". Der Globus ist orangefarben und wird von einem gitterförmigen Muster umgeben. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Titel des Kongresses.

Der Geothermiekongress 2023

  • News  Newsletter

Deutschlands größter und wichtigster Fachkongress zur Geothermie, veranstaltet vom Bundesverband Geothermie (BVG), findet in diesem Jahr vom 17. bis…

Weiterlesen

7. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress

  • News  Newsletter

Der nächste Großwärmepumpenkongress, organisiert von den Verbänden Bundesverband Wärmepumpe, Wärmepumpe Austria und Fachvereinigung Wärmepumpen…

Weiterlesen
Wärmepumpe: kommunal und urban – Norddeutschland. Veranstaltung am 19. April 2023 von 10 bis 13 Uhr.

Wärmepumpe kommunal und urban - Norddeutschland

  • News  Newsletter

Am 19. April betrachten BWP und AEE in einer Online-Veranstaltung ausführlich die Einsatzchancen für Wärmepumpen mit Schwerpunkt auf Niedersachsen und…

Weiterlesen

Wie erreichen wir die Klimaziele? – ISH 2023 zeigt Produkte und Technologien

  • News

Die Klimawende erfordert massive CO2-Einsparungen, die Umstellung auf regenerative Energieträger und den Einsatz effizienter Technologien. Im…

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Logo des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Es besteht aus einem Bundesadler und dem Schriftzug in deutscher Sprache, der den Namen der Behörde angibt.

Luft-Luft-Wärmepumpen weiter förderfähig

  • News  Newsletter

Luft-Luft-Wärmepumpen können im Rahmen der BEG-EM unter bestimmten Voraussetzungen weiter gefördert werden.

Weiterlesen
Logo des Gebäudeforums Klimaneutral, das sich für nachhaltige und klimaneutrale Baupraktiken einsetzt. Der Text "Partner des Netzwerks" ist ebenfalls enthalten. Farbige vertikale Balken sind Teil des Designs.

BWP nun Partner im Netzwerk Gebäudeforum klimaneutral

  • News  Newsletter

Mit dem Gebäudeforum klimaneutral hat die Deutsche Energie-Agentur eine neue zentrale Anlaufstelle zum klimaneutralen Bauen und Sanieren initiiert

Weiterlesen
Zwei hohe Schornsteine sind im Bild zu sehen, aus denen dichter, weißer Rauch aufsteigt. Der Himmel wirkt grau und bewölkt, was die verschmutzte Atmosphäre unterstreicht. Die Schornsteine symbolisieren industrielle Emissionen und Umweltbelastung.

NATURE: Gaskessel durch Wärmepumpen zu ersetzen ist der schnellste Weg, den deutschen Gasverbrauch entschieden zu senken!

  • News  Newsletter

Wie im Artikel vom 03. März 2023 beschrieben wird, ist die Versorgungssicherheit mit fossilem Gas ist durch den russisch-ukrainischen Krieg gestört…

Weiterlesen

Wärmepumpen-Online-Training und -Führerschein: Jetzt loslegen!

  • News  Newsletter

Das BWP-Online-Training ist frisch überarbeitet und steht weiterhin kostenfrei zur Verfügung

Weiterlesen
Ein Mann mit kurzen, grauen Haaren und einem freundlichen Lächeln trägt einen dunkelblauen Anzug und ein weißes Hemd. Er steht vor einem großen Fenster, das verschwommenes Licht durchlässt, und präsentiert sich selbstbewusst.

Offener Verbändebrief an den Bundeskanzler: Die Wärmewende darf nicht ins Stocken geraten!

  • News

Die dringend erforderliche Wärmewende darf nicht ins Stocken geraten, weshalb sich eine Reihe von Verbänden, darunter der BWP, in einem offenen Brief…

Weiterlesen
Ein belebter Hallenbereich einer Messe mit Menschen, die sich bewegen. Am oberen Bildrand ist ein Schild mit der Aufschrift „12 ISH Energy“ sichtbar. Im Hintergrund sind weitere Menschen sowie ein Sitzbereich mit Personen zu sehen. Das Licht ist hell und die Atmosphäre wirkt geschäftig.

Noch eine Woche bis zur ISH

  • News

In einer Woche, vom 13. bis 17. März 2023, findet die ISH in Frankfurt am Main statt.

Weiterlesen
Ein lächelnder Mann mit Bart trägt einen dunkelblauen Anzug und ein weißes Hemd. Er steht vor einem weißen Hintergrund und hat eine entspannte Haltung.

Gebäudeenergiegesetz: 65 Prozent EE-Regelung beim Heizungstausch verspricht notwendige Planungssicherheit für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

Die viel diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zur 65 Prozent EE- Regelung beim Heizungstausch muss nun schleunigst auf den Weg…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin