Verbraucherinformationen

Heizungstausch leicht gemacht

Heizungstausch leicht gemacht

Unsere neue Broschüre begleitet sie bei Ihrer Wahl zum Heizungstausch und gibt Ihnen wichtige Fakten für die richtige Entscheidung mit an die Hand.

Wärmepumpen-Förderung 2024

Wärmepumpen-Förderung 2024

Der Einbau klimafreundlicher Wärmepumpen wird gefördert – im Bestand wie im Neubau. Unser Förderratgeber gibt einen kompakten Überblick zu allen relevanten Bundesprogrammen für Ein- und Zweifamilienhäuser: von der BEG-Förderung (BAFA-Einzelmaßnahmen, KfW-Förderung für Wohn- und Nichtwohngebäude) bis zum Kreditprogramm ‚Klimafreundlicher Neubau‘ (ab 01.03.2023). (KFN).

Ausfüllhilfe KfW-Antrag für Verbraucher

Ausfüllhilfe KfW-Antrag für Verbraucher

Die kurze Hilfestellung führt den Verbraucher Schritt für Schritt durch den Online-Antrag zur neuen Heizungsförderung und gibt an den entscheidenden Stellen nützliche Hinweise. Ideal auch für Fachunternehmer zur Weitergabe mit der BzA an ihre Kunden.

Ratgeber Effizienzhaus mit Wärmepumpe

Ratgeber Effizienzhaus mit Wärmepumpe

Wer baut oder saniert, sollte den Effizienzhaus-Standard anpeilen – im Neubau ist das Pflicht. Der Staat lockt mit attraktiven Investitions- oder Tilgungszuschüssen, plus Extra-Bonus für erneuerbare Heizungen wie Wärmepumpen. Sie arbeiten hocheffizient, senken Energiekosten und helfen, die Effizienzhausklassen zu erreichen.

Kundenratgeber "Erdwärme"

Kundenratgeber "Erdwärme"

Der Kundenratgeber Erdwärme informiert Interessierte umfassend über die Nutzung von Erdwärme im privaten Bereich. Anschauliche Grafiken verdeutlichen, wie das Heizen und Kühlen mit Erdwärme funktioniert und welche Vorteile diese Technologie bietet. Praktische Tipps und übersichtliche Checklisten geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Planung und Installation einer Erdwärmeanlage – beispielsweise zu notwendigen Genehmigungen, Qualitätsstandards und weiteren Planungsschritten.

Kundenratgeber "Modernisieren mit Wärmepumpe"

Kundenratgeber "Modernisieren mit Wärmepumpe"

In diesem Ratgeber finden Kunden alle wichtigen Infos zum Heizungstausch mit Wärmepumpe – klar erklärt, mit Praxisbeispielen und Antworten auf die häufigsten Fragen. Über QR-Codes können nützliche Checklisten direkt heruntergeladen werden.?

Der Ratgeber ist so gestaltet, dass Handwerker und Planer ihn im Kundengespräch gezielt als Informationsmaterial einsetzen können.

Hallo Wärmepumpe - Tipps und Tricks zum richtigen Umgang

Hallo Wärmepumpe - Tipps und Tricks zum richtigen Umgang

Der Nachsorge-Flyer?„Hallo Wärmepumpe“?bietet Kundinnen und Kunden praktische Tipps für den Alltag mit ihrer neuen Wärmepumpe. Er erklärt kurz und verständlich die wichtigsten Unterschiede zu einer herkömmlichen Heizung auf Basis von Verbrennungstechnologien – etwa die richtige Thermostateinstellung, energieeffizientes Heizverhalten und die optimale Vorlauftemperatur.?

Fachpartner können den Flyer mit ihrem Firmenstempel personalisieren und ihn beim „Einzug“ des neuen, umweltfreundlichen „Mitbewohners“ persönlich überreichen.

Ansprechpartnerin Publikationen

Ulrike Bukowski
Mitgliederbetreuung und Teamassistenz


Bestellen Sie unsere Publikationen

Viele unserer Publikationen können Sie auch in Papierformat bei uns in der Geschäftsstelle bestellen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bestellungen unser Bestellformular (inkl. Preisübersicht) und bitte beachten Sie die vorgegebenen Mengen und die regulären Lieferzeiten von mind. 4-5 Werktagen (Expressdruck und Lieferung sind jedoch auf Anfrage auch möglich):

Publikationsübersicht                Zum Bestellformular