Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
758 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 15 von 758
  1. Ein majestätischer Gletscher erstreckt sich zwischen hohen, steilen Bergen. Die Eismasse leuchtet in blauen und weißen Tönen, während moosbedeckte Hänge den Gletscher umrahmen. Über dem Gletscher ziehen graue Wolken, die die beeindruckende Berglandschaft umgeben.
    Ziel des Klimaabkommens, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, noch schwerer zu erreichen sein als…
  2. …Das Ziel, bis zum Jahr 2020 den gesamten Endenergieverbrauch zu 18 Prozent mit Erneuerbaren Energien abzudecken, rückt…
  3. Eine detaillierte Landkarte Europas mit den Ländern Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und den Benelux-Staaten. Die Hauptstädte sind deutlich hervorgehoben, darunter Berlin, Paris und Madrid. Die Karte zeigt außerdem geografische Merkmale wie das Mittelmeer im Süden.
    Die aktuellen Daten des Europäischen Wärmepumpenverbands (EHPA) zeigen, auch der europäische Markt ist eingebrochen.
  4. Eine Menschenmenge versammelt sich auf einer Pflasterstraße. Im Vordergrund steht ein Schild mit der Aufschrift „Klimaschutz jetzt“. Im Hintergrund sind weitere Teilnehmer zu sehen, einige mit Fahrrädern, und es ist sonnig mit Bäumen entlang der Straße.
    Eine Studie des Wuppertal Instituts (WI), die zusammen mit Fridays for Future vorgestellt wurde, beleuchtet Möglichkeiten, die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5°C einzuhalten.
  5. …Deutschland droht, das verpflichtende Erneuerbaren-Ziel für 2020 zu verfehlen: Der Anteil von 18 Prozent Erneuerbarer…
  6. …Die Weltklimakonferenz COP23 in Bonn läuft auf Hochtouren. Ziel ist die konkrete Umsetzung des Pariser Klimaabkommens.…
  7. Der mitgliederexklusive Ökodesignrechner vom BWP ermöglicht die Berechnung von Kenngrößen nach DIN EN 14825. Diese Berechnung ist besonders geeignet für Hersteller.
  8. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Der Schriftzug „BEE“ steht oben, darunter der vollständige Name. Links ist ein stilisiertes Sonnen- und wassersymbol in Grün und Orange. Das Logo repräsentiert die Interessen der erneuerbaren Energien in Deutschland.
    …Das neue Klimaziel erfordert eine deutliche Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien – auch in Deutschland.…
  9. Eine Frau mit langen Haaren, die eine rote Brille und einen roten Schal trägt, sitzt an einem Tisch. Sie hält einen Hammer in der Hand und lächelt. Auf dem Tisch steht das Schild „COP PRESIDENT“ und weitere Informationen zur UN-Klimakonferenz. Der Hintergrund ist blau.
    … Konferenz mit einem formalen Bekenntnis zum 1,5-Grad-Ziel eröffnet.
  10. … „Weiter so“ Verhalten steuert die Erde auf eine 3,2 Grad Erwärmung zu laut UNEP. Es sehe auch nicht danach aus,…
  11. Ein Redner steht an einem Pult während der 40. Sitzung des IPCC in Kopenhagen. Im Hintergrund sitzen mehrere Personen an einem Tisch. Die Bühne ist mit dem IPCC-Logo und Informationen zur Veranstaltung dekoriert.
    … nicht jeder seinen Beitrag leistet, sei das 1,5-Grad-Ziel nicht mehr zu halten.
  12. Eine Gruppe von Personen steht auf einer Bühne bei einer UN-Klimakonferenz. Sie tragen Masken und blicken in eine Richtung. Im Hintergrund ist das Logo der Vereinten Nationen und der Schriftzug "Climate Change" zu sehen. Die Atmosphäre wirkt formell und zusammenhängend.
    … aus der Kohle und die Welt auf den Kurs des 1,5-Grad-Limits bringt. Wurde das erreicht?
  13. Eine trockene und rissige Erdoberfläche erstreckt sich bis zum Horizont. Ein einzelner, toter Baum steht einsam in der Landschaft unter einem bewölkten Himmel. Die Szene vermittelt ein Gefühl der Trostlosigkeit und den Einfluss von Dürre.
    … Bereits 2030 droht eine Erderwärmung um 1,5 Grad.
  14. Wien Energie errichtet am Kraftwerksstandort Simmering die nach eigenen Angaben größte und leistungsstärkste Großwärmepumpe Mitteleuropas.
  15. … ermöglicht eine Wärmeversorgung von bis zu 150 Grad Celsius. Der sonst reguläre Wärmebedarf in der…
Suchergebnisse 1 bis 15 von 758