Suche

Suchergebnisse

2386 Treffer:
Suchergebnisse 1186 bis 1200 von 2386
  1. Eine Person in blauer Arbeitskleidung steht vor einem Gerätepanel an der Wand und drückt einen Knopf. In der linken Hand hält sie ein Notizbuch. Im Hintergrund sind Kabel und ein Manometer zu sehen.
    Am 24.08. findet die nächste Expertenrunde zur Vernetzung von BWP-Mitgliedern und Fachpartnern statt.
  2. … dies so schnell wie möglich beendet werden muss. Die Wärmepumpe ist für das Beheizen von Gebäuden dafür die…
  3. …Stellungnahme des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e. V. Zum Referentenentwurf der Bundesregierung für die Wärmeplanung…
  4. Der Beirat stellt allen Handwerksmitgliedern viele neue Angebote für die Mitgliedsgruppe vor.
  5. Kurz vor dem Beschluss des Gebäudeenergiegesetzes hat der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) Absatzzahlen für die erste Jahreshälfte 2023 veröffentlicht.
  6. Der Beirat berichtet unter anderem von seiner Sitzung am 18.09. sowie über aktuelle Informationsangebote.                          
  7. …Zum bereits dritten Mal haben BMWK und BMWSB heute zum Wärmepumpengipfel geladen.
  8. Eine weiße Wärmepumpe steht an der Wand eines Hauses, umgeben von Kies und Gras. Im Hintergrund sind undeutlich Gartenpflanzen und ein Zaun sichtbar. Die Wärmepumpe hat eine runde Belüftung auf der Vorderseite und ist eine moderne Heiz- und Kühltechnologie.
    …In immer mehr Bundesländern gelten für Wärmepumpen keine pauschalen Abstandsregeln mehr. Nun folgt auch der Freistaat…
  9. Das Bild zeigt einen Wärmepumpen-Außengerät neben einer Backsteinwand, mit einem Fenster auf der linken Seite und einer Holzbank. Es handelt sich um eine Analyse zu Wärmepumpen im Gebäudesektor, die auf fossile Wärmesysteme verzichten.
    Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Um dies zu erreichen, müssen die Energieeffizienz von Gebäuden erhöht, Energieträger schrittweise
  10. Laut einer Studie des Sachverständigenrates für Verbraucherfragen (SVRV) belasten höhere Energiepreise nicht nur das Budget einkommensschwacher Haushalte stärker, sie sind auch deutlich weniger in
  11. Eine Person hält ein Manometer mit zwei Druckanzeigen in der Hand. Hintergrund zeigt eine Klimaanlage. Die Anzeige auf der linken Seite ist blau, die auf der rechten Seite rot. Die Person trägt Handschuhe und ist mit der Wartung oder Reparatur der Klimaanlage beschäftigt.
    Was beinhaltet die Einigung im Trilog-Verfahren? Wie ist künftig der Neueinbau geregelt, was gilt für Service und Wartung?
  12. … e. V. Dr. Martin Sabel Geschäftsführer Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. Frank Ernst Hauptgeschäftsführer…
  13. Das Bild zeigt mehrere schwarze Drehstromzähler in einem elektrischen Verteilerschrank. Jeder Zähler hat eine digitale Anzeige zur Anzeige des Stromverbrauchs in Kilowattstunden und ist mit Aufklebern gekennzeichnet.
    Die Bundesregierung hatte die Energiepreisbremse eingeführt, um Verbraucher zu entlasten. Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine waren die Energiepreise massiv gestiegen.
  14. Eine Person in einer gelben Warnweste arbeitet an einem Schreibtisch. Sie skizziert mit einem Stift auf einem großen Bauplan, umgeben von Plänen, einem Lineal und weiteren Werkzeugen. Ein Bauhelm liegt in der Nähe.
    In seiner heutigen Sitzung hat der Bundestag das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz WPG) mit den Stimmen der Ampelfraktionen verabschiedet. Damit
  15. DEN fordert klare Ansagen in Bezug auf die Klimaschutzziele und Förderungsprogramme und sorgt sich um den Arbeitsmarkt.
Suchergebnisse 1186 bis 1200 von 2386