Laut neuen Daten der European Heat Pump Association (EHPA) vermeiden die 24 Millionen in Europa installierten Wärmepumpen jährlich 5,5 Milliarden Kubikmeter Gas.
Was bedeutet „Inverkehrbringung“ gemäß der EU-F-Gase-Verordnung?Die „Inverkehrbringung“ bezieht sich auf das erstmalige Bereitstellen von Produkten oder Ausrüstungen auf dem EU-Markt, die F-Gase…
Kann ich mir noch eine Wärmepumpe mit fluorierten Treibhausgasen (F-Gasen) installieren lassen, auch wenn die EU-F-Gase-Verordnung bestimmte Kältemittel verbietet?Ja, es ist möglich, Wärmepumpen mit…
Was sollte ich bei der Installation einer neuen Wärmepumpe beachten?Es ist wichtig, eine Wärmepumpe zu wählen, die den neuesten Umweltstandards entspricht. Lassen Sie die Installation von…
Wie oft muss meine Wärmepumpe gewartet werden?Die Wartungshäufigkeit kann variieren, aber generell wird empfohlen, Wärmepumpen ein Jahr nach der Installation zu überprüfen, um optimale…
Was sind Low-GWP und High-GWP Kältemittel?Low-GWP (Global Warming Potential = dt. niedriges Treibhauspotential) Kältemittel sind solche, die eine geringere Auswirkung auf den Klimawandel haben, falls…
Muss das Kältemittel in Wärmepumpen regelmäßig aufgefüllt werden?Nein, das Kältemittel verbleibt über die Lebensdauer in der Wärmepumpe. Bei Monoblock-Geräten wird der Kältekreislauf werksseitig…
Sollte ich mich für eine Wärmepumpe mit einem natürlichen Kältemittel entscheiden?Es werden zunehmend Wärmepumpen mit sogenannten natürlichen Kältemitteln auf den Markt gebracht. Insbesondere im Ein-…
Was sind F-Gase?Fluorierte Gase (F-Gase) sind eine Gruppe von Stoffen, die in verschiedenen industriellen Anwendungen verwendet werden, darunter als Kältemittel in Wärmepumpen. Sie sind bekannt für…
Warum werden F-Gase in Wärmepumpen als Kältemittel verwendet?F-Gase ermöglichen durch ihre hervorragenden thermophysikalischen Eigenschaften eine hohe Energieeffizienz, sind nicht brennbar oder…
Was bedeutet die F-Gase-Verordnung für Wärmepumpenbesitzer?Die europäische F-Gas-Verordnung zielt darauf ab, die Verwendung und Emission von F-Gasen in neuen Produkten zu reduzieren. Besitzer von…
Muss ich meine bestehende Wärmepumpe wegen der neuen F-Gas-Verordnung austauschen?Nein, bestehende Anlagen können weiterbetrieben, repariert und gewartet werden. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßige…
Die Europäische Kommission hat den „State of the Energy Union 2024“ veröffentlicht, der die Fortschritte der EU im Bereich der Energiepolitik hervorhebt.
Vor der Antragstellung in der BEG EM – Heizungsförderung muss ein Lieferungs- oder Leistungsvertrag (Handwerkervertrag) geschlossen werden. Dieser muss seit dem 01.09.2024 zwingend eine auflösende…