Suche

Suchergebnisse

243 Treffer:
Suchergebnisse 91 bis 105 von 243
  1. Eine weite Berglandschaft mit sanften Hügeln und üppigem Grün, im Hintergrund erheben sich hohe Berge. Die Sonne geht auf und strahlt hell am Horizont, während die Wolken leicht über dem Himmel verteilt sind. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Ruhe und natürlicher Schönheit.
    … 4650 Blatt 1 von März 2019 umgestellt.
  2. iStock
    Der Großwärmepumpen-Kongress am 9. Juni 2020 in München steht vor der Tür. Frühbucherrabatt bis 31. März 2020 verlängert!
  3. Der Weißdruck der VDI 4640 Blatt 2 erscheint voraussichtlich im Juni.
  4. Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. in grauer Schrift. Die Abkürzung "bwp" ist prominent dargestellt, gefolgt von dem vollständigen Namen des Verbands. Das Design vermittelt Professionalität und Fokus auf erneuerbare Energien.
    Zusammenfassung der Tagesschulung von Energieberatern und Planern zum Thema Wärmepumpe.
  5. Ein Blick auf die Altstadt von Zürich entlang des Wassers. Im Hintergrund ragen die Türme der Stadtkirche über die umliegenden Gebäude. Die Szene zeigt eine klare, sonnige Tagesstimmung und die Reflexion der Architektur im Wasser.
    …Vom 07. - 08. Mai 2019 laden die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz,…
  6. … und Installationen in 2019. Dennoch kann man die Zahlen…
  7. Das Bild zeigt ein modernes, zweigeschossiges Haus mit großen Fenstern und einem Balkon. Auf dem Balkon befinden sich Möbel und Pflanzen. Die Umgebung ist gepflegt mit einer Pflastersteinfahrbahn und kleinen Pflanzenbeeten.
    … im Neubau Im Jahr 2019 entschied sich Familie…
  8. Das Bild zeigt eine Reihe von Messgeräten und Anzeigen, die mit Rohrleitungen verbunden sind. Ein gelbes Schild beschriftet mit "Heizung Vorlauf" hebt die Funktion dieser Systeme hervor. Die Messinstrumente zeigen Werte an, die für die Heizungsüberwachung relevant sind.
    Am 29.11.2018 fand in diesem Jahr die dritte Sitzung des Ressorts Normung und Technik in den Räumen des BEE in Berlin statt. Zudem Infos zum CEGA Congress in Baden Baden und der Recknagel
  9. Diagramm zeigt die Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Millionen Tonnen CO?-Äquivalenten von 2019 bis 2030 in verschiedenen Sektoren: Energie, Industrie, Verkehr, Gebäude, Landwirtschaft und Abfallwirtschaft. Eine allgemeine Abnahme der Emissionen ist erkennbar, mit den niedrigsten Werten im Jahr 2030.
    Wie viel Klimaneutralität steckt in den Wahlprogrammen? Das untersucht die aktuelle DIW-Studie.
  10. … auf 42 Prozent und dann 2019 nochmal leicht auf 40,4…
  11. … "Wärmepumper des Jahres 2019" ausgezeichnet! Unsere…
  12. Ein modernes, zweigeschossiges Haus mit Solarzellen auf dem Dach steht in einem grünen Garten. Vor dem Haus ist eine Terrasse mit Möbeln. Im Vordergrund ist ein Rechteck dargestellt, das einen Untergrund mit gestuften Ebenen zeigt, der potenziell für eine Garten- oder Terrassengestaltung genutzt werden kann.
    … gemäß VDI 4640-2 (06/2019) berechnen lassen.
  13. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht im neuen Klimaschutzgesetz einen Verfassungsverstoß und erhebt Klage vor dem Bundesverfassungsgericht.
  14. Ein unvollendetes Holzhaus steht auf einer Baustelle. Die Wände sind aus Sperrholz und das Dach ist mit schwarzem Material gedeckt. Um das Gebäude herum liegen Baumaterialien, Holz und Erde. Im Hintergrund sind Bäume und ein blauer Himmel sichtbar.
    Die Energiewende in Deutschland mit der Erreichung der Klimaziele kann nur gelingen, wenn die CO2-Emissionen auch im Gebäudebereich deutlich abgesenkt werden. Mit der Wärmepumpe stellt die
Suchergebnisse 91 bis 105 von 243