Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat auf seiner zweiten Delegiertenversammlung weitere Satzungsänderungen zur Stärkung der Verbandsintegration beschlossen.
Die Regierungsparteien haben im Koalitionsvertrag angekündigt, die Heizungsregelungen der Ampelregierung wieder abzuschaffen. Das verursacht seit Monaten Unsicherheit unter Hauseigentümern und in der
Wärmepumpen-Marktanteil in den Bundesländern: Baden-Württemberg bei Umweltwärme vorn, Sachsens Bauherren setzen am häufigsten auf Erdwärme, Wärmepumpe bei bayerischen Bauherren am beliebtesten,
Seit 30. September 2021 steht das Qualitätszeichen des ZVSHK als EU-Gewährleistungsmarke für offiziell garantierte Eigenschaften im deutschen SHK-Markt.
2015 hatte der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung noch bei 31,4 % gelegen. Gasheizungen kommen immer seltener zum Einsatz: Sie wurden 2022 in 28,0 % der Neubauten als primäre Heizung genutzt
96?% der Wärmepumpenbesitzer im Bestand würden sich wieder dafür entscheiden. Warum? Auf dieser Seite finden Sie Ergebnisse, Erfahrungen und Hintergründe.
Beim jährlichen BWP-Fachkongress in Berlin diskutiert die Wärmepumpen-Branche die Rahmenbedingungen des Marktes. Zwar werden die bisher ergriffenen Maßnahmen gelobt, doch reichen diese nach