Das im vergangenen Herbst von der bayerischen Staatsregierung initiierte Dialogforum ging am 2. Februar zu Ende. Beteiligt waren neben Politik und Wirtschaft auch Vertreter von Umwelt- und
Der Geothermiespezialist Geo- En veranstaltete am 24. Februar 2015 in Hamburg ein Planer- und Anwenderforum mit dem Titel „Heizen und Kühlen mit Erneuerbarer Energie: Systemlösungen für Gewerbe und
Bund und Länder konnten sich nicht auf ein Modell zur steuerlichen Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen einigen. Gescheitert ist das Projekt wie bereits 2012 an der Frage der
Mit der Novelle möchte das Land die Nutzung erneuerbarer Wärme im Gebäudebestand vorantreiben. Die Novelle tritt zum 01.07.2015 in Kraft und verschärft die bisher geltenden Anforderungen.
Die bereits bekannten Kombinations- und Effizienzboni bleiben mit kleineren Änderungen erhalten. Besonders hohe Effizienz wird noch einmal zusätzlich gefördert.
Eine gemeinsame Studie von ImmobilienScout24 und Interhyp ergab, dass für 88 Prozent der Immobiliensuchenden der energetische Zustand des Gebäudes ein wichtiges Kaufkriterium ist. 75 Prozent der