Suche

Suchergebnisse

178 Treffer:
Suchergebnisse 46 bis 60 von 178
  1. … Hier wird umweltschonende elektrische Trinkwassererwärmung…
  2. Geldscheine, Münzen und Thermostat
    Wer in einem Wohngebäude das Trinkwasser direktelektisch (z.B. mit einem Durchlauferhitzer) erwärmt, kann für seine Wärmepumpe in der Regel keine MAP-Förderung bekommen. Doch gilt das immer?
  3. Luftansicht einer Stadt mit einem großen Gewässer. Im Vordergrund sind moderne Gebäude zu sehen. Ein Text in der oberen linken Ecke kündigt die „Förderung für Prozesswärme-Dekarbonisierung“ an. Der Himmel ist klar mit wenigen Wolken.
    Hamburger Unternehmen können ihre Prozesswärme jetzt klimafreundlich gestalten und dabei Mehrkosten sparen!  
  4. Logo des BMWi
    Der BWP hat seine Stellungnahme zum Grünbuch Energieeffizienz beim Bundeswirtschaftsministerium eingereicht. In dem Papier werden die im Grünbuch dargelegten Thesen umfassend bewertet und
  5. … Dampfkraftwerk) und elektrische Wärmepumpe in der…
  6. Eine Duschkopf aus Edelstahl strahlt Wasser in einem hellen, lichtdurchfluteten Badezimmer. Im Hintergrund ist unscharfe, grüne Vegetation zu sehen. Der Fokus liegt auf dem Wasser, das gleichmäßig herabfließt.
    Der Sommer erreicht wieder neue Hitzerekorde und wir diskutieren über den Klimaschutz. Doch wo fängt man an, um kurzfristig CO2 einzusparen? Zum Beispiel bei der Trinkwassererwärmung. Denn warmes
  7. Vom 11.- 12. Juni 2018 findet in Berlin in der Landesvertretung Niedersachsen die 4. Dialogplattform "Power-to-Heat" statt. BWP-Mitglieder haben die Möglichkeit, sich mit einem Redebeitrag oder als
  8. Umweltschonende Wärmepumpen sind nicht per se anfälliger für Legionellen – d.h. Legionellen sind auch in anderen Systemen zu Trinkwassererwärmung vorhanden. Es gibt ausreichende Regelungen zum Schutz
  9. Ein Großteil der Erneuerbare-Energien-Förderung in Deutschland erfolgt über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), davon profitiert auch die Wärmepumpe. In einem Monitoringbericht und einem
  10. Vortrag Dr. Schiefelbein
    Die Berliner Energietage gehören zu den wichtigsten Veranstaltungen im energiepolitischen Jahreskalender. In diesem Jahr stand der dreitägige Kongress im Zeichen des Themas Sektorkopplung. Der
  11. … auch durch Beleuchtung, elektrische Geräte oder…
  12. Am 9. April tagte der Beirat Handwerk des BWP in der Berliner Geschäftsstelle. Die Sitzung widmete sich strukturellen Themen ebenso wie aktuellen Herausforderungen aus dem Installationsalltag und der
  13. … von Häusern mit elektrischen Wärmepumpen…
Suchergebnisse 46 bis 60 von 178