Suche

Suchergebnisse

881 Treffer:
Suchergebnisse 541 bis 555 von 881
  1. … besonders für die sogenannten „H2-ready-Gasheizungen“. Diese dürften nicht allein…
  2. Ein roter Hut mit einer schlichten, runden Form steht auf einer Holzoberfläche. Der Hut hat eine klare Struktur, mit Falten, die zur Mitte hin verlaufen. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt Holzregale.
    Die Regierungsparteien haben im Koalitionsvertrag angekündigt, die Heizungsregelungen der Ampelregierung wieder abzuschaffen. Das verursacht seit Monaten Unsicherheit unter Hauseigentümern und in der
  3. Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) haben sich auf eine verstärkte Zusammenarbeit verständigt. Ziel ist es, die Anteile erneuerbarer Wärme zu
  4. Erstmalig wurden am 20. Mai im Rahmen der Berliner Energietage 2014 im Goldberger Saal des Ludwig Erhard Hauses (IHK Berlin) in Berlin der Deutsche TGA-Award verliehen, der herausragende
  5. Auf dem Bild sind mehrfach das Paragraphenzeichen „§“ abgebildet, das in schwarz gedruckt ist. Eines der Paragraphenzeichen ist jedoch in grün hervorgehoben. Der Hintergrund ist hell und besteht aus vielen wiederholten Mustern des Paragraphenzeichens.
    Der BWP zeigt seine Vorschläge zur Umsetzung der Förderstrategie „Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“ in seinem neuen Positionspapier auf und wird sich beim „Fachgespräch
  6. Blick auf das Bundeskanzleramt in Berlin, umgeben von grünen Bäumen und einer sauberen Außenansicht. Im Hintergrund sind verschiedene Gebäudeschornsteine und Kirchtürme sichtbar, bei klarem Himmel mit einigen Wolken.
    Investitionsoffensive für 6 Millionen Wärmepumpen bis 2030
  7. … Die Heizkosten in Deutschland steigen dramatisch, wie der für Deutschland 2022…
  8. … minder so aufschlussreich – in einen hybriden Veranstaltungsformat abhalten…
  9. Eine Moderatorin steht auf der Bühne vor einem großen Bildschirm, auf dem drei Personen in Videoanrufen zu sehen sind. Die Veranstaltung scheint eine Diskussion oder Präsentation zu sein, die Technologie zur Verbindung von Teilnehmern nutzt. Zwei der Personen haben Headsets. Tische mit Wasserflaschen sind im Vordergrund.
    Am 24. und 25. November trafen sich die wichtigen Player der Wärmepumpenbranche im Estrel Hotel Berlin zum 19. Forum Wärmepumpe zu Austausch und Diskussion.
  10. … mit Ausnahme von bivalenten oder hybriden Systemen bzw. nicht ganzjährig…
  11. … dass Wasserstoff in der Herstellung kostenaufwändig ist und in den Mengen, die…
  12. Logo des BWP
    Am 18. bzw. 19. Juli fanden Sitzungen des Ressorts Technik und des Beirats Industrie in Allendorf (Eder) statt. Gastgeber waren die Viessmann-Werke. Außerdem gibt es einen Bericht des Ressorts
  13. Logo der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), bestehend aus den Buchstaben "DBU" in großen, dunklen Buchstaben, begleitet von einer blauen Welle und einem stilisierten grünen Kreis. Unter dem Logo steht der vollständige Name der Stiftung in kleinerer Schrift.
    Die DBU hat ihre Förderleitlinien angepasst. Das Förderthema Energie umfasst ab Beginn des Jahres erneuerbare Energien, Energieeinsparung und -effizienz.
  14. Das Bild zeigt eine Landschaft mit Windkraftanlagen und Solarpanels. Im Vordergrund steht der Begriff "EEG" in großen, gelben Buchstaben. Die Szenerie vermittelt eine Botschaft über erneuerbare Energien und nachhaltige Zukunft.
    Am Mittwoch wurde im Kabinett der Entwurf für die EEG-Novelle 2021 beschlossen. Als nächste Stationen muss er Bundesrat und Bundestag passieren. Bis 2050 soll Deutschland treibhausneutral sein, so
  15. … erneuerbarer Energien, was die Kostenbelastung angeht, schlechter…
Suchergebnisse 541 bis 555 von 881