Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 481 bis 495 von 2425
  1. Info & Anmeldung zum Seminar am 08. April Die Wärmepumpe bietet das Potenzial, den Heizungsmarkt in Deutschland zu revolutionieren. Sie schützt das Klima, indem Sie kostenlose Umweltwärme
  2. Wer es noch nicht mitbekommen hat: 2020 wurde in Deutschland die 1-millionste Wärmepumpe installiert und das haben wir gebührend gefeiert. Uns erreichten viele Glückwunsche aus der Branche,
  3. Die europäische Infrastruktur ist auch für die Wärmepumpenbranche unverzichtbar. Viele Hersteller in Deutschland arbeiten mit Zulieferern aus anderen europäischen Staaten zusammen. In Italien zum
  4. Am Freitag ereignete sich der zehnte globale Klimastreik. Forderungen der Aktivisten sind die strikte Einhaltung der 1,5°C-Grenze und die Unabhängigkeit von Autokraten. Die aktuelle Krise in der
  5. Die Wärmewende in Gebäuden ist das Thema in Deutschland. Eine besonders große Rolle spielt dabei die Wärmepumpe. Welche Herausforderungen hier bewältigt werden müssen und an welchen Stellen noch
  6. Will man eine neue Heizung einbauen, gibt es viele Punkte zu bedenken. Auch wenn man sich für eine Wärmepumpe entscheidet. Wärmepumpen sind besonders effizient, wenn sie abgestimmt auf den
  7. Thermostat auf Wiesenboden
    Das einmalein der Erdwärme Erdwärme-Leitfäden der Länder In den Leitfäden der einzelnen Bundesländer finden Sie die dort geltenden Bedingungen zur Nutzung von Erdwärme. Zu den
  8. Heizungsmodernisierung einfach gemacht In dem Einfamilienhaus in Sarstedt wurde im Dezember 2023 die Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 20 A installiert. Diese dient in ihrer Funktion als
  9. Einigung bei Effizienzzielen: Bis 2030 soll die Energieeffizienz um 32,5 Prozent gesteigert und der Verbrauch insgesamt deutlich gesenkt werden.
  10. Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne und applaudiert. Im Hintergrund wird eine Präsentation mit der Aufschrift „Wohnungen sollen seriell auf Net-Zero-Standard saniert werden“ gezeigt. Funkenregen entsteht, was eine feierliche Atmosphäre schafft.
    Auf dem Energiewende-Kongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) am 25. November 2019 in Berlin wurde ein Energiesprong Volume Deal bekannt gegeben. Das Engergiesprong-Konzept sieht vor
  11. Sechs europäische Flaggen wehen vor einem modernen Gebäude mit einer verspiegelten Fassade. Die Flaggen sind blau mit gelben Sternen und symbolisieren die europäische Einheit. Der Hintergrund zeigt horizontal angeordnete Fensterläden, die das Licht reflektieren.
    Dr. Simone Peter Präsidentin des BEE kommentiert die Maßnahmen, die im Rahmen des "European Green Deal" von Ursula von der Leyen auf den Tisch gelegt wurden, und fordert eine nationale Strategie für
  12. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.
    Blockaden und Untätigkeit sind keine Antworten auf die klimapolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Es braucht wieder Energiewende-Vorreiter
  13. Eine grüne, aus Papier ausgeschnittene Hausform steht zentral zwischen mehreren weißen, ebenfalls aus Papier geschnittenen Häusern. Die Schatten der weißen Häuser sind auf der Oberfläche sichtbar, während das grüne Haus hervorsticht und in den Fokus rückt.
    In einer Ad-hoc-Stellungnahme „Energiewende 2030: Europas Weg zur Klimaneutralität“ legen renomierte deutsche Wissenschaftsstandorte dem aktuellen deutschen EU-Ratsvorsitz Wärmepumpen ans Herz. Und
  14. Das Logo von Agora Energiewende zeigt den Schriftzug "Agora" in schwarzer Schrift und darunter "Energiewende" in kleinerer Schrift. Rechts daneben befindet sich ein stylisiertes Symbol in Form eines Kreises, das in sanften Farbverläufen von Lila zu Blau gestaltet ist.
    In einer akutellen Analyse kritisiert Agora Energiewende, dass die geplante Investition der EU für Klimaschutzmaßnahmen nicht ausreichen, um die Ziele des Pariser Abkommens einzuhalten.
  15. Sonnenaufgang über einer hügeligen Landschaft, umgeben von mehreren Windkraftanlagen. Der Himmel zeigt sanfte Farbverläufe von Orange bis Blau. Sanfte Nebelschwaden liegen über dem Land, während die Sonne langsam aufgeht und die Umgebung in warmes Licht taucht.
    Europaweit liegen die erneuerbaren Energien im ersten Halbjahr 2020 vor der fossilen Konkurrenz. Ein wichtiger Meilenstein beim Klimaschutz.
Suchergebnisse 481 bis 495 von 2425