Suche

Suchergebnisse

2386 Treffer:
Suchergebnisse 451 bis 465 von 2386
  1. Das Diagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2014 bis 2020. Es vergleicht Luft/Wasser-Wärmepumpen (hellblau) und erdgekoppelte Wärmepumpen (braun). Die Verkaufszahlen steigen insgesamt, mit einem besonders hohen Anstieg im Jahr 2020 auf 120.000 Einheiten.
    …120.000 Heizungswärmepumpen wurden laut der gemeinsamen BDH/BWP-Absatzstatistik zum Heizungsmarkt vergangenes Jahr in…
  2. Balkendiagramm, das die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2016 bis 2022 darstellt. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen sind in hellblau dargestellt, während die erdgekoppelten Wärmepumpen in braun angezeigt werden. Die Verkaufszahlen steigen über die Jahre erheblich an.
    …Berlin, 16.01.2023. Der Absatz von Heizungswärmepumpen stieg im Jahr 2022 laut der gemeinsamen Absatzstatistik von BWP…
  3. … sie und wandeln sie um in Wärme zum Heizen und in Warmwasser sowie für Kühlung an heißen Sommertagen. Welche…
  4. Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Der Schriftzug „BEE“ steht oben, darunter der vollständige Name. Links ist ein stilisiertes Sonnen- und wassersymbol in Grün und Orange. Das Logo repräsentiert die Interessen der erneuerbaren Energien in Deutschland.
    Deutschland muss bei der Wärmewende noch entschiedener vorangehen.
  5. … auf die Erwärmung von Trinkwasser ausgelegten Warmwasser-Wärmepumpen hat sich im letzten Jahr stark…
  6. … (Umfasst die Bereitstellung von Raumwärme und Warmwasser) Welche drei der folgenden Faktoren sind für die…
  7. … eine 70-Grad-Sole-Wasser-Wärmepumpe für Heizen und Warmwasser der acht Wohneinheiten in Betrieb. Die Installa…
  8. … Ein immer deutlich werdender Schwachpunkt ist die Warmwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern. Hierzu habe ich…
  9. Zwei Männer stehen auf einem gepflasterten Weg. Der linke Mann trägt eine Brille und ein gestreiftes T-Shirt unter einem Blazer, während der rechte Mann in einem hellblauen Hemd und einem dunklen Anzug gekleidet ist. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude zu erkennen.
    … Dr. Martin Sabel vom BWP besuchen Wohnquartier mit Wärmepumpen und Nahwärmenetz in Eckernförde.
  10. … speichern den erneuerbaren Strom als Heizwärme oder Warmwasser für die angeschlossenen Gebäude. Bei dem Projekt…
  11. … nach 10 Minuten wieder aktiviert werden.  Warmwasserwärmepumpen müssen über einen Regler verfügen,…
  12. … noch offen. Wahrscheinlich werde ich zunächst eine Warmwasser-Wärmepumpe installieren. Mein Haus stammt aus…
  13. … eine wichtige Rolle, da auf Heizung und Warmwasser ca. 40 % des deutschen Endenergieverbrauchs…
  14. … und Wind dem Stromsektor, obwohl ja gerade auch die Warmwasserbereitung über Solarthermie eine typische…
  15. … 30 % reduziert. Für die Bereitstellung von Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme im Gebäudebereich existieren…
Suchergebnisse 451 bis 465 von 2386