Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
758 Treffer:
Suchergebnisse 421 bis 435 von 758
  1. Eine Gruppe von etwa 30 Personen steht vor einem historischen Gebäude mit einem steinernen Fassadenhintergrund. Die Menschen tragen formelle Kleidung und lächeln. Es scheint sich um ein Treffen oder eine Konferenz zu handeln.
    …Branche formuliert klare Forderungen an die Politik und Zielsetzungen für die kommende Legislatur.
  2. … für die Energiewende“. Ist 40% Anteil das Ziel der Energiewende? Wäre es das, wäre der Begriff…
  3. … in St. Gallen (CH), 2017 in Köln (D) statt. Ziel der Veranstaltung war es, Potenziale sowie…
  4. Die Politik hat die Strompreise massiv nach oben getrieben. Die anstehende EEG-Reform wird nach derzeitigem Stand keine Linderung verschaffen. Die staatliche Preistreiberei gefährdet die Energiewende
  5. … aus Deutschland und Österreich geschlossen. Ziel ist der Austausch von Expertise, Erfahrungen und…
  6. … zu verbessern? Die SPD bekräftigt ausdrücklich das Ziel, bis zum Jahr 2020 14 % des Wärmebedarfs aus…
  7. Im Rahmen des Praxisforum Erdwärme am 28.Februar 2018 in Offenburg organisiert der Bundesverband Wärmepumpe einen Workshop, bei dem die Ergebnisse der beiden Forschungsprojekte future:heatpump und
  8. Ein einzelner grüner Grashalm wächst aus einer trockenen, rissigen Erdoberfläche. Die Erde zeigt deutliche Risse und Brüche, die auf Dürre und Trockenheit hindeuten. Der Kontrast zwischen dem lebendigen Grün und der staubtrockenen Erde verdeutlicht den Überlebenskampf der Natur.
    Die Weltklimakonferenz in Ägypten (COP27) geht in die zweite und damit entscheidende Woche. Für den Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e.V. geht es hierbei um die Rolle der Erneuerbaren Energien
  9. Ein Logo mit der Aufschrift „Forum für Zukunftsenergien“. Der Schriftzug ist in Schwarz gehalten, während ein roter Punkt über dem „u“ platziert ist. Das Design vermittelt einen modernen und innovativen Eindruck, der mit dem Thema erneuerbare Energien verbunden ist.
    … von Gebäuden (EPBD) hat sich als Gesamtziel einen klimaneutralen Gebäudebestand bis 2050 gesetzt.
  10. … Parlamentarische Diskussionsrunde: Einigkeit beim Ziel Strompreisabsenkung Im Rahmen einer parlamentarischen…
  11. … einen Einblick in die Praxis: Wie gehen Sie an das Ziel ran, klimaneutrale Gebäude zu entwickeln? Das…
  12. Die Aufnahme zeigt die Kuppel eines historischen Gebäudes mit einer goldenen Statue an der Spitze. Der Himmel ist klar und blau, und die Architektur ist prächtig, mit runden Fenstern und dekorativen Elementen.
    … Teil einer großen Gemeinschaft, die ein gemeinsames Ziel verfolgt: Den Erfolg der Wärmepumpe weiter…
  13. Eine Gruppe von fünf Personen steht in einem Besprechungsraum um einen Flipchart. Eine Person erklärt etwas, während die anderen aufmerksam zuhören. Auf einem Tisch sind Laptops und Unterlagen verteilt. Der Raum hat große Fenster und einfache Möbel.
    Vielversprechender Workshop bei der Molkerei Karwendel-Werke Huber
  14. … bis 2050 finden sich keine konkreten, überprüfbaren Ziele. Das ist nicht generell schlecht. Ursprünglich war…
  15. … Schub, sonst droht nicht nur eine Umsetzungslücke und Zielgefährdung, sondern auch eine länger währende…
Suchergebnisse 421 bis 435 von 758