Vor der Antragstellung in der BEG EM – Heizungsförderung muss ein Lieferungs- oder Leistungsvertrag (Handwerkervertrag) geschlossen werden. Dieser muss seit dem 01.09.2024 zwingend eine auflösende
„Solares Bauen / Energieeffiziente Stadt“ – unter diesem Titel steht eine neue Forschungsinitiative der Bundesministerien für Wirtschaft und Forschung. Damit sollen Technologien für mehr
Seit März 2018 gibt es mit der Richtlinie VDI 4645 einen neuen Leitfaden für die Planung und Dimensionierung von Heizungsanlagen mit Wärmepumpen. Die Richtlinie ist anwendbar für kleine und mittlere
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) warnt vor der Einführung von Differenzverträgen, sogenannten Contracts for Difference (CfD), wie sie die EU-Kommission gestern im Rahmen der Reform des
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat den Energieverbrauch von Wärmepumpen überprüft. Dazu hat das Expertenteam der BAM 20 prominente Modelle verschiedener Hersteller in
Die Soforthilfen der Bundesregierung für die Opfer der Flutkatastrophe sollten mit starkem Fokus auf den Klimaschutz investiert werden. Jetzt sei die Zeit klimaschonende Heizungen zu verbauen und das
Mitte Februar beendet Dr. Peter Röttgen die Geschäftsführung im BEE. Das BEE-Präsidium hat einstimmig Dr. Claudius da Costa Gomez vom Fachverband Biogas (FvB) und Wolfram Axthelm vom Bundesverband