Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 2311 bis 2325 von 2425
  1. Das Bild zeigt das Logo des "Energie Dialog 2023". Der Titel ist in großen, gelben Buchstaben auf einem dunkelblauen Hintergrund zu sehen. Unten links steht "BEE" für den Bundesverband Erneuerbare Energie e.V., ergänzt durch ein grafisches Element mit einer Welle und einer Sonne.
    2023 wird das Jahr der Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien.
  2. Am 23.3.2023 wurde die Richtlinie für das Förderprogramm "Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Bundesanzeiger veröffentlicht.
  3. Logo des Bundesverbands Geothermie, bestehend aus einem stilisierten Globus und dem Schriftzug „Bundesverband Geothermie“. Die Schrift ist in grauer und orangener Farbe gehalten, was die Themen Geothermie und erneuerbare Energien symbolisiert.
    In Anwesenheit des Bundeskanzlers wurde das neue Schweriner Heizkraftwerk eröffnet, das mit Hilfe von Wärmepumpen im großen Maßstab Geothermie nutzt.
  4. Eine industrielle Maschine steht in einem Technikraum. Sie ist mit vielen Rohren und einem Bedienfeld ausgestattet. Die Maschine wird zur Kühlung oder Energieerzeugung verwendet und ist auf einem stabilen Gestell montiert, um Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
    Das Fraunhofer IEG hat im Auftrag der Agora Energiewende den Marktstatus und das Potenzial von Großwärmepumpen untersucht.
  5. Das Sommerfest des BEE fand am 05. Juli 2023 im Spindler & Klatt in Berlin statt und war damit die zweite Zusammenkunft bei dem alle Akteure aus der Branche der Erneuerbaren Energien zusammenkamen.
  6. Die Bundesregierung hat wichtige Kennzahlen zur Finanzierung von Energie- und Klimaschutzmaßnahmen über den Klima- und Transformationsfonds im Jahr 2024 vorgestellt. Laut Handelsblatt ist auch die
  7. In einem Verbundprojekt haben das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das INATECH der Universität Freiburg gemeinsam mit der
  8. Der 8. Internationale Großwärmepumpen-Kongress findet am 10. und 11. Juni 2024 in Kärnten am Wörthersee statt!
  9. Die KfW hat am 8. August das konkrete Startdatum u.a. für Nichtwohngebäude und die Wohnungswirtschaft bekanntgegeben.
  10. Der Unternehmer Manfred Roth ist am dritten Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Der Bundesverband Wärmepumpe trauert um einen Freund und Mitstreiter.
  11. Der Bundeverband Wärmepumpe (BWP) e. V. hat heute auf der SHK Essen das neue duale Kurssystem für die Qualifizierung von Wärmepumpen-Installateuren vorgestellt. Fachhandwerker mit
  12. Informationen rund um die Wärmepumpe: Funktionen, Vorteile, Fördermöglichkeiten | Tipps zu Effizienz, Planung und Partnern | Beispiele aus der Praxis: Vom Einfamilienhaus bis zum Fußballstadion
  13. erdwärmeLIGA stellt neues Länder-Ranking vor | Bayern verteidigt 2. Platz, NRW erkämpft sich Rang 3
  14. Verbände ziehen positive Bilanz aus hoher Akzeptanz der Aktionswochen
  15. Erfolgreiche, bundesweite Veranstaltungsreihe von BWP und BDH geht 2010 in die nächste Runde
Suchergebnisse 2311 bis 2325 von 2425