Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 2206 bis 2220 von 2425
  1. Ein Mann mit kurzen, grauen Haaren trägt ein lila Hemd. Er steht mit verschränkten Armen vor einer hellen, rauen Wand und blickt direkt in die Kamera. Sein Gesicht ist ernst und nachdenklich.
    Der neue Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck möchte den Strommarkt stärker als bisher regulieren. Das sei man den Verbrauchern schuldig, die mit einem günstigen Tarif sparen wollten und
  2. Dass die Bundesregierung sich am 24. Januar dazu entschieden hat, Teile der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) zu stoppen, ist ein schlechter Start in die neue Legislaturperiode. Es ergibt nun
  3. Ein Banner mit dem Text „Berlin Energy Transition Dialogue“ in blauer Schrift auf hellem Hintergrund. Links befindet sich ein oranges Symbol, das eine stilisierte Weltkugel darstellt.
    In diesem Jahr lädt das Auswärtige Amt als Rahmenveranstaltung zur renommierten internationalen Konferenz Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) 2022 wieder zu einem Media Fellowship Programm ein.
  4. Die Abbildung zeigt eine Karte von Deutschland mit dem Fokus auf Wärmepumpen. Ein grünes Symbol stellt die Wärmequelle dar, während der Text „Wärmepumpe kommunal und urban“ darauf hinweist, dass es sich um städtische und kommunale Lösungen handelt.
    Am Donnerstag, den 01. September 2022 findet die nächste Ausgabe der Veranstaltung Wärmepumpe kommunal und urban statt.
  5. Zwei hohe Schornsteine sind im Bild zu sehen, aus denen dichter, weißer Rauch aufsteigt. Der Himmel wirkt grau und bewölkt, was die verschmutzte Atmosphäre unterstreicht. Die Schornsteine symbolisieren industrielle Emissionen und Umweltbelastung.
    Wie im Artikel vom 03. März 2023 beschrieben wird, ist die Versorgungssicherheit mit fossilem Gas ist durch den russisch-ukrainischen Krieg gestört worden.
  6. Trotz Inflation und teilweise noch immer gestörter Lieferketten blickt die Heizungsindustrie weiterhin auf eine positive Entwicklung im deutschen Markt. Die prozentual am stärksten wachsende
  7. Drei moderne Häuser mit schrägen Dächern und Solarpanelen sind hinter einem hohen grünen Hecken sichtbar. Der Himmel ist dunkel und bedrohlich, mit grauen Wolken und einem schwachen Lichtschein am Horizont.
    In einem gemeinsamen Brandbrief haben sich die Geschäftsführer von 18 Verbänden an die Bundesregierung und den Bundestag gewandt und eingefordert, umgehend die langfristige und auskömmliche
  8. Das Bild zeigt einen transparenten Award mit der Aufschrift "Deutscher TGA-Award". Daneben steht das Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. und der Hinweis "Offizieller Sponsor". Im Hintergrund sind stilisierte Stadtansichten skizziert.
    Jetzt für den TGA-Award 2024 bewerben! Nach Abschluss des Assessments wird die Jury unter Berücksichtigung des Publikumsvotings im Herbst die Preisträger:innen nominieren und die Einladungen zur
  9. Eine Hand dreht einen Thermostatkopf an einem Heizkörper. Der Heizkörper ist weiß und an einer blauen Wand montiert. Der Thermostatkopf ist rund und hat eine digitale Anzeige.
    Die überschlägige Heizlastermittlung ist nun noch genauer. Aktuelle Verbrauchsdaten werden jetzt mit den Klimadaten des DWD (Deutschen Wetterdienstes) verschnitten.
  10. Die GET NORD ist die größte Fachmesse für Gebäudetechnik in Norddeutschland. Vom 21. Bis zum 23. November kommen hier 600 ausstellende Unternehmen aus den Branchen Elektro, Sanitär, Heizung und Klima
  11. Ein Mann mit einem kurzen, lockigen Bart trägt einen blauen Blazer und ein weißes Hemd. Er steht vor einer Wand mit dem Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. und wirkt freundlich.
    Wir freuen uns auf parlamentarische Keynotes der für Energiepolitik zuständigen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag, unter anderem Jens Spahn (CDU), Dr. Lukas Köhler (FDP)
  12. Ein Mann in Anzug steht an einem Rednerpult und spricht beim 22. Forum Wärmepumpe in Berlin. Im Hintergrund ist eine Mauer aus Ziegelsteinen zu sehen. Auf dem Pult befindet sich ein Schild mit den Details zu dem Event, das am 27. und 28. November 2024 stattfindet.
    Alle BWP-Mitgliedsunternehmen sind herzlich eingeladen, unsere Events im Jahr 2025 als Partner zu unterstützen und zu begleiten!
  13. Eine Frau in blauer Arbeitskleidung reicht einem Mann, der einen roten Pullover trägt, ein Blatt Papier. Sie lächelt freundlich, während er ihr aufmerksam zusieht. Die Szene spielt in einer modernen Küche mit hellen Schränken.
    Nach Auskunft des BMWK werden die BEG-Programme, darunter auch die KfW-Heizungstausch-Programme, Anfang des Jahres 2025 „unterbrechungsfrei wie gewohnt weiterlaufen“.
  14. Fokus auf Zukunftsvision Smart Grid | Vernetzung mit Exportinitiative Erneuerbare Energien: Infoveranstaltung Exportmarkt Kanada
  15. Mit 66.500 Heizungswärmepumpen wurden 2016 mehr umweltfreundliche Heizungen in Deutschland abgesetzt als jemals zuvor.
Suchergebnisse 2206 bis 2220 von 2425