Wind und Sonne dominieren die Stromproduktion - die Stromleitungen halten stand. Wie diese zukünftige Herausforderung schon heute zu meistern ist, will das Bundeswirtschaftsministerium mit einem
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms eine neue Förderbekanntmachung im Bundesanzeiger veröffentlicht, die am 1. Januar 2015 in Kraft
In dem Papier geht es u.a. darum, welche Haushalte verpflichtend mit sog. intelligenten Messsystemen ausgestattet werden sollen. Bis zum Frühjahr sollen sie in einer Verordnung umgesetzt werden.
Ab dem 01. Januar 2016 können Heizungsinstallateure, Schornsteinfeger und Energieberater nun alte Heizkessel mit einem Energielabel versehen. Der Bundestag verabschiedete am Donnerstag die notwendige
Nach einem Rechtsstreit zwischen LichtBlick und EWE Netz, der vor dem Bundesgerichtshof landete, steht fest, dass Energieversorgungsunternehmen künftig fernauslesbare Zähler in ihre Kraftwerke
Im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie organisiert eclareon gemeinsam mit der Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer vom
Als Teil eines Maßnahmenpakets zur Verwirklichung der Energieunion, hat die EU-Kommission Vorschläge für eine Neugestaltung der europäischen Strommärkte gemacht. Unter anderem sollen flexible Preise