Die Hansestadt Hamburg ist von der Agentur für Erneuerbare Energien als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet worden. In Hamburg spielen dezentrale Wärmepumpen und Großwärmepumpen bereits eine
Die erdwärmeLIGA vergleicht den Einsatz von Erdwärme in Bundesländern, Landkreisen und Städten. Damit wird erstmals ein bundesweiter Überblick über die aktivsten Nutzer dieser nachhaltigen
Wer heute ein Eigenheim plant, baut ein Haus für Jahrzehnte. Die in puncto Dämmung und Primärenergieverbrauch immer anspruchsvoller werdenden gesetzlichen Regelungen verdeutlichen den Zukunftstrend:
Vom Nischenprodukt zum Zukunftsmodell: Die Anzahl wissenschaftlicher Studien wächst, die eine zentrale Rolle der Wärmepumpe im zukünftigen Energiemix fordern. Ebenso beginnen einige politische
Das Bundesumweltministerium und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) haben am 20. Januar gemeinsam den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) verliehen.
Ab Januar 2017 übernimmt Dr. Martin Sabel die Geschäftsführung des Bundesverbandes Wärmepumpe. Der promovierte Geologe ist bereits seit drei Jahren stellvertretender Geschäftsführer.
Muss ich unbedingt eine Fußbodenheizung haben, um eine Wärmepumpe betreiben zu können?Nicht zwingend. Für die Effizienz einer Wärmepumpenanlage ist eine geringe Temperaturdifferenz zwischen
Wie viel Prozent der Gebäude in Deutschland könnten Ihrer Ansicht nach sinnvoll mit Abwasser beheizt werden?Experte/Christian von Drachenfels, Leiter des Bereichs Umwelt und Nachhaltigkeit im DLR-PT:
Wieso können Wärmepumpen mit propanhaltigem Kältemittel nicht innen aufgestellt werden? Ab wann wird dies möglich sein und wovon ist dies abhängig?Wärmepumpen, die mit Propan betrieben werden,
Was ist was? Pufferspeicher, Hygienespeicher, Schichtenspeicher, MultifunktionsspeicherSpeichersysteme spielen besonders im Sanierungsfall eine entscheidende Rolle für den effizienten Betrieb von
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Begriff "Energiewende" steht schlagwortartig für ein großes Ziel: den Aufbruch in ein neues Zeitalter der Energieversorgung. Einen wesentlichen Anteil dazu
Fakt ist auch: Das Zeitalter der Erneuerbaren wird elektrisch. Warum ich davon überzeugt bin? Schon heute liefern Wind und Sonne zeitweise mehr Strom als wir benötigen. Ohnmächtig wissen sich die