Kurz vor der Bundestagswahl wird es wieder spannend. Zwei Jahre nach dem Ausstieg aus der Kernenergie werden die Karten auf dem politischen Parkett neu gemischt. Pünktlich dazu hat der Bundesverband
Bei einer Tombola im Rahmen des 13. Forum Wärmepumpe kamen gut 1.000 Euro zusammen. Das Geld spendet der Bundesverband Wärmepumpe an die „Aktion Deutschland Hilft“.
Das BWP-Mitglied Vaillant investiert 54 Mio. in seinen Stammsitz in Remscheid. Das Geld fließt in ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum. Hier arbeiten die Mitarbeiter künftig vor allem an
Die Branchenstudie des Bundesverbands Wärmepumpe liefert fundierte Einblicke in die aktuelle Marktsituation, analysiert Herausforderungen und gibt klare Handlungsempfehlungen für Politik und Branche.
Am 26. November 2014 findet im Rahmen des Projekts GeoDH der Kurs und Workshop „Geothermische Fernwärme - eine saubere und zukunftsfähige Wärmeversorgung“ statt. In der Stadthalle Troisdorf
Am Samstag, den 27. April, findet der Tag der Erneuerbaren Energien statt, an dem bundesweit Akteure ihre Beiträge zum Klimaschutz präsentieren, die sie mit Erneuerbaren Energien leisten. In diesem
Mitglieder können ab sofort die Referenzbroschüre mit wertvollen Hinweisen und tollen Praxisbeispielen zu öffentlichen und kommunalen Gebäudeobjekte mit Wärmepumpe.