Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 1621 bis 1635 von 2425
  1. Ein modernes, zweistöckiges Wohnhaus mit großen Fenstern und einem Balkon. Das Gebäude hat eine helle Fassade und ist von einem gepflegten Garten mit Büschen und Pflanzen umgeben. Im Hintergrund sind weitere Häuser sichtbar.
    Heute sollte eigentlich die neue Förderrunde für Neubauten mit KfW-Effizienzhausstandard starten, doch nun teilte die KfW mit, dass das Gesamtbudget von 1 Milliarde ausgeschöft ist.
  2. Das Bild zeigt eine Collage verschiedener Berufe und Tätigkeiten: eine Frau am Computer, ein Wissenschaftler mit einem Experiment, Handwerker bei der Arbeit, ein Ingenieur mit Werkzeug und eine Person, die mit einem Messgerät arbeitet. Die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten wird visuell dargestellt.
    Der "Sommer der Berufsausbildung" ist gestartet. Diese Initiative der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung wurde bereits im letzten Jahr erfolgreich durchgeführt und findet nun erneut
  3. Eine Person sitzt an einem Tisch und tippt auf einem Laptop. Der Bildschirm zeigt den Text „LÖSUNGSNAVIGATOR“ und ein Logo. Neben dem Laptop liegt ein schwarzes Handy und ein braunes Notizbuch.
    Mit dem Ziel, Planer bei der Auswahl von Herstellern und deren Produkten zu unterstützen, hat der BWP den Lösungsnavigator entwickelt.
  4. Derzeit sind in den Ausschüssen von VDI, DIN und CEN diverse Normen und Richtlinien in Überarbeitung, die für Wärmepumpen relevant sind.
  5. Text in großer orangefarbener Schrift: "progres.nrw".
    Künftig wird u.a. die Teilnahme an den Schulungen zur VDI 4645 für SHK-, Kälte- und Klimaanlagen-Betriebe bezuschusst.
  6. Der BWP begleitet derzeit diverse Normungsvorhaben. Darüber hinaus arbeitet er unter anderem weiter an seinen Planungstools.
  7. Laut Tagesspiegel Background sorgt der erste Projektionsbericht zur EU-Klimapolitik mit dem Titel "Fit for 55" für Aufsehen: Die EU könnte ihr Klimaziel für 2030 um sieben Prozent verfehlen, und bis
  8. Ein Blick auf ein historisches Gebäude mit einem markanten Uhrturm, umgeben von Bäumen, im Vordergrund fließt ein ruhiger Fluss. Im Hintergrund erstreckt sich eine moderne Stadtsilhouette unter einem blauen Himmel mit wenigen Wolken.
    Seit Ende November können nun auch Kommunen die Bundesförderung für Effiziente Gebäude beantragen. Ein Zuschuss bis zu 35 Prozent der förderfähigen Kosten kann gewährt werden.
  9. Das Ressort Normen & Technik blickt zurück auf das Jahr 2024.
  10. Erstmals mehr Luft- als erdgekoppelte Anlagen. Die Branchenstatistik des Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. für 2010 zeigt einen leichten Rückgang der Absatzzahlen: Im Vergleich zum Vorjahr wurden
  11. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. ist vom 7. bis 10. März 2012 zu Gast auf der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien (SHK) in Essen.
  12. Die Runde der Bauminister hat beschlossen, die nächste EnEV-Stufe pünktlich zum Jahreswechsel umzusetzen. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. wertet diese Entscheidung als wichtiges und richtiges
  13. Die Politik hat die Strompreise massiv nach oben getrieben. Die anstehende EEG-Reform wird nach derzeitigem Stand keine Linderung verschaffen. Die staatliche Preistreiberei gefährdet die Energiewende
  14. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für eine Wärmepumpe. Sie wollen Endenergie sparen und damit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Der Bundesverband Wärmepumpe setzt dafür auf qualifizierte
  15. Erstmals seit 2010 verzeichnet die gemeinsame Branchenstatistik des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. und des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH)
Suchergebnisse 1621 bis 1635 von 2425