Suche

Suchergebnisse

3172 Treffer:
Suchergebnisse 166 bis 180 von 3172
  1. Das Bild zeigt den Reichstag in Berlin bei Dämmerung, beleuchtet und umgeben von Bäumen. Am Wasser sitzen viele Menschen, die auf das Gebäude blicken. Im Vordergrund verläuft eine moderne Treppe, die zu einem Wasserbecken führt.
    CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Für die Wärmepumpen-Branche und das Fachhandwerk enthält das Papier einige positive Ansätze – insbesondere beim Strompreis und bei der…
  2. BWP-Geschäftsführer Dr. Martin Sabel kommentiert den vorgelegten Entwurf zum Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD.
  3. Die Fachveranstaltung am 6. Mai 2025 im Bauzentrum München bringt Praxis, Politik und Planung zusammen.
  4. Eine Kamera mit einem kleinen Bildschirm, der eine Aufnahme zeigt. Der Fokus liegt auf der Kamera, während im Hintergrund unscharf Personen stehen. Eine orangefarbene Fahne ist ebenfalls sichtbar. Die Szene vermittelt den Eindruck einer Videoproduktion oder -übertragung.
    Der BWP lädt ein zu einem digitalen Fachgespräch am 5. Mai 2025 im Rahmen der Berliner Energietage.
  5. Laut aktuellem IEA-Länderbericht braucht die deutsche Wärmewende im Gebäudesektor mehr Tempo und stabile Vorgaben.
  6. Das Bild zeigt ein modernes, zweigeschossiges Wohnhaus mit einem schlichten, weißen Außenanstrich und einem schiefergrauen Dach. An der Seite des Hauses ist eine Klimaanlage installiert. Der Garten ist gepflegt mit Rasenfläche, und es gibt eine Terrasse aus Pflastersteinen vor der Hauswand.
    Immer mehr genehmigte Neubauten werden laut Statistischem Bundesamt mit einer Wärmepumpe ausgestattet.
  7. Antrag stellen / KfW BEG EM Heizungstechnik (KfW) Sie möchten Ihre alte Heizung gegen eine neue Wärmepumpe austauschen? Dann ist eine Förderung über die BEG-Einzelmaßnahmen möglich. Wer…
  8. Sie bauen neu? Dann können Sie vom Bundesförderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KFN) profitieren: Die Förderung erfolgt in Form von Krediten deutlich unter dem Marktzins, die direkt die…
  9. Zum 1. April 2025 treten wichtige Neuerungen im Energiesektor in Kraft, die das Stromsystem flexibler und damit zukunftsfähiger gestalten sollen.
  10. Das Bild zeigt eine Nähe von geöffneten Bierflaschen und einem Flaschenöffner. Im Vordergrund steht ein gelbes Banner mit der Aufschrift „VDI 4650-3: integrierte Bierkühlzone für Wärmepumpen“. Der Fokus liegt auf dem Getränk und der technischen Information.
    Laut der neu veröffentlichten VDI 4650-3 dürfen Wärmepumpensysteme künftig eine sogenannte „Zone B“ enthalten – einen dedizierten Bereich zur gekoppelten Bierkühlung ;)
  11. Ein Heizgerät an der Wand mit blauen Flammen unten. Daneben ein grafisches Element: ein Euro-Symbol, umgeben von Flammen und mit einem nach oben gerichteten Pfeil, das einen Anstieg darstellt. Die Darstellung symbolisiert steigende Kosten für Heizung.
    Private Haushalte in Deutschland zahlen laut Statistischem Bundesamt fast 80 Prozent mehr für Gas als vor Beginn des Ukrainekriegs.
  12. Bergige Wiesenlandschaft bei Sonnenschein
    Wärmepumpen tragen zum Klimaschutz bei   Wie kommen wir zu einem nachhaltigen Gebäudesektor? 2023 decken die Erneuerbare Energien in Deutschland zum ersten Mal über 50 Prozent des…
  13. Thermostat auf Wiesenboden
    Das einmalein der Erdwärme Erdwärme-Leitfäden der Länder In den Leitfäden der einzelnen Bundesländer finden Sie die dort geltenden Bedingungen zur Nutzung von Erdwärme. Zu den…
  14. Ein grünes Zahnrad mit einem Ziffernblatt in der Mitte, das eine Uhr darstellt. Die Uhr zeigt die Zeit an, umgeben von spiralförmigen Linien im Hintergrund. Das Bild symbolisiert Zeitmanagement oder mechanische Effizienz.
    JAZ-Rechner
  15. Ein runder, hellgrauer Hintergrund zeigt drei grüne, geschwungene Linien, die sich nach unten wölben. Diese Linien sind von einem spiralförmigen Muster in Weiß umgeben und suggerieren Bewegung oder Strahlung.
    Schallrechner
Suchergebnisse 166 bis 180 von 3172