Suche

Suchergebnisse

3166 Treffer:
Suchergebnisse 16 bis 30 von 3166
  1. Diagramm mit dem Titel "Branchestudie 2025". Links ein grünes Spiralsymbol, daneben drei Wellen in verschiedenen Farben. Unten steht der Text: "Marktentwicklung, Prognosen & Handlungsempfehlungen".
    Die Branchenstudie des Bundesverbands Wärmepumpe liefert fundierte Einblicke in die aktuelle Marktsituation, analysiert Herausforderungen und gibt klare Handlungsempfehlungen für Politik und Branche.
  2. Die Grafik zeigt Logos verschiedener Organisationen im Bereich Kälte-, Klima- und Wärmetechnik. In der Mitte steht in großen Buchstaben "Gemeinsame Stellungnahme", was auf eine gemeinsame Erklärung oder Position dieser Verbände hinweist.
    Gemeinsame Stellungnahme begrüßt Entwurf zur Umsetzung der F-Gase-Verordnung, mahnt aber praxisgerechte Anpassungen an.
  3. Das Bild zeigt ein modernes Gebäude mit einer dunklen, flachen Fassade und großen Fenstern. Auffällige rote Rahmen um einige Fenster heben sich deutlich ab. Im Vordergrund ist ein Baum mit grünen Blättern zu sehen, was dem Bild eine lebendige Note verleiht.
    Christiane Knorr Freie Mitarbeiterin Buchhaltung Silke Herreiner Assistentin der Geschäftsführung / Marketing & Sales Ulrike Bukowski Mitgliederbetreuung und Teamassistenz Tanja…
  4. Drei Frauen stehen nebeneinander. Sie lächeln und tragen formelle Kleidung. Im Hintergrund ist das Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. sichtbar. Die Atmosphäre wirkt professionell und einladend.
    In den letzten Wochen und Monaten haben drei neue Kolleginnen unser Team beim BWP verstärkt.
  5. Ein ruhiger See umgeben von buntem Laubwald und Sanddünen. Im Vordergrund wachsen hohe Gräser und Sträucher. Die Landschaft zeigt sanfte Hügel, während im Hintergrund Bäume in den Farben des Herbstes leuchten. Der Himmel ist bewölkt, mit vereinzelten Wolken.
    Nach vier Jahren intensiver Arbeit lädt der Qualifizierungsverbund QLEE zur großen Abschluss- und Zukunftsveranstaltung ein. Am 9. September 2025 treffen sich im Konferenzcenter der LEAG in Lübbenau…
  6. Ein modernes Wohngebäude mit mehreren Etagen und Balkonen, umgeben von Bäumen und Sträuchern. Die Fassade ist hell und weist große Fenster auf, die viel Licht hereinlassen. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken.
    Wie lassen sich Mehrfamilienhäuser zukunftsfähig, bezahlbar und klimafreundlich sanieren? Dieser Frage widmen sich die Energietage in Bovenden am 4. und 5. September 2025 – mit Vorträgen,…
  7. Zwei Personen in Warnwesten arbeiten gemeinsam an einem Projekt. Sie halten einen Zirkel und eine Skizze vor sich, die Baupläne zeigt. Auf dem Tisch liegen weitere Werkzeuge und Notizmaterialien. Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit und Planung im technischen Bereich.
    Das Ergebnispapier des Bundesinstitut für Bau , Stadt und Raumforschung (BBSR) bündelt Kernbotschaften und verdeutlicht, dass der Bund Daten liefern soll, umso vor allem kleinere Kommunen zu…
  8. Die Unterschiede zwischen Fernwärme und Wärmepumpen als nachhaltige Heizlösungen werden erläutert. Zudem behandelt der Beitrag die gesetzliche Lage zur kommunalen Wärmeplanung, Fördermöglichkeiten…
  9. Am 25. September 2025 kommt das Ressort Politik des BWP bei EWE in Oldenburg zusammen. Auf der Agenda stehen die großen politischen Weichenstellungen für die zweite Jahreshälfte – vom GEG über den…
  10. Jetzt anmelden: Der BWP lädt alle handwerkenden, planenden und beratenden Mitglieder für den 2. September zur virtuellen Generalversammlung ein. Informieren, austauschen, mitgestalten!
  11. Ein lächelnder Techniker in Arbeitskleidung steht an einer Maschinensteuerung und hält einen Plan in der Hand. Er fokussiert auf den Bildschirm der Maschine, während im Hintergrund eine industrielle Umgebung sichtbar ist.
    Das Austrian Institute of Technology (AIT) hat sein Wärmepumpenlabor in Wien umfassend erweitert.
  12. Das Bild zeigt das Logo einer Fachkonferenz für Großwärmepumpen im Nordosten, ergänzt durch einen blauen Wasserhintergrund. Die Konferenz betont innovative Lösungen in der Wärmepumpentechnologie.
    Am 16. Oktober 2025 treffen sich Experten, Politik und Wirtschaft in der Messe Cottbus, um über innovative Projekte, Technologien und Geschäftsmodelle für Großwärmepumpen in Nordost- und…
  13. Schulung zur Beratung über den Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden. Hinweis: Schnell BAFA-Förderung beantragen!
    Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der BWP-Wärmepumpen-Schulung für Energieberater im Dezember 2025 – Förderanträge für alle förderfähigen Veranstaltungen über das BAW-Programm müssen bis zum…
  14. Die Reichstagskuppel in Berlin zeigt eine gläserne, kuppelförmige Struktur. Sie ist modern gestaltet und von einer spiralförmigen Rampe umgeben, die Besuchern die Aussicht auf die Stadt ermöglicht. Der Himmel ist blau, und es sind einige Menschen im Vordergrund zu sehen.
    Unsere Positionen Zur Datenbank der Positionspapiere und Stellungnahmen Ansprechpartner Dr. Björn Schreinermacher Leiter Politik   Johanna Otting Referentin Politik und…
  15. Eine moderne Glaskuppel steht als Teil des Bundestagsgebäudes in Berlin. Sie hat eine gewölbte Form und ist von Lichtdurchfluteten Plattformen umgeben. Der Himmel ist blau und es sind einige Menschen in der Nähe zu sehen.
    Ansprechpartner Dr. Björn Schreinermacher Leiter Politik   Kontakt Johanna Otting Referentin Politik und Energiewirtschaft Roadmap Wärmepumpe Die Roadmap benennt…
Suchergebnisse 16 bis 30 von 3166