Pressemitteilungen

Das Bild zeigt einen Gegenüberstellung von zwei Heizsystemen. Auf der linken Seite befindet sich ein altes, rostiges Heizgerät in einem Keller, während auf der rechten Seite ein modernes, elegantes Heizsystem mit klaren Linien und mehreren Bedienelementen zu sehen ist.

Abwrackprämie für alte Ölheizungen macht nur Sinn bei gleichzeitiger massiver Unterstützung erneuerbarer Heizungssysteme 

  • Pressemitteilungen  Pressemitteilungen  Newsletter

Die Idee einer Abwrackprämie für alte Ölheizungen hat Wellen geschlagen - die Positionen sind verständlicherweise unterschiedlich. Dr. Martin Sabel,…

Weiterlesen
Eine Duschkopf aus Edelstahl strahlt Wasser in einem hellen, lichtdurchfluteten Badezimmer. Im Hintergrund ist unscharfe, grüne Vegetation zu sehen. Der Fokus liegt auf dem Wasser, das gleichmäßig herabfließt.

Klimaschutz durch Umstellung auf regenerative Trinkwassererwärmung

  • Pressemitteilungen  Newsletter

Der Sommer erreicht wieder neue Hitzerekorde und wir diskutieren über den Klimaschutz. Doch wo fängt man an, um kurzfristig CO2 einzusparen? Zum…

Weiterlesen
Diagramm zu den Energieträgerpreisen 2018. Das Diagramm zeigt die Preise für Erdgas, Heizöl und Haushaltsstrom, unterteilt in verschiedene Kostenfaktoren wie Energie-/Stromsteuer, Netzentgelt und Marktanteile. Die verschiedenen Farben repräsentieren die einzelnen Bestandteile der Preiszusammensetzung.

BWP appelliert an das Klimakabinett: Energiepreise am Wärmemarkt brauchen dringend eine Neuausrichtung

  • News  Pressemitteilungen  Pressemitteilungen  Newsletter

Das Klimakabinett wird sich am 18. Juli damit befassen, wie die Klimaziele für 2030 noch erreicht werden können und in welcher Weise dazu eine…

Weiterlesen
Das Diagramm veranschaulicht den CO2-Ausstoß verschiedener Wärmeerzeuger in einem Einfamilienhaus. Öl-Brennwertkessel stoßen 9.370 kg/a, Gas-Brennwertkessel 7.327 kg/a und Wärmepumpen (JAZ 3,8) 5.504 kg/a aus. Wärmepumpen mit Ökostrom erzeugen keinen CO2-Ausstoß.

Zwischen Gebäudeenergiegesetz und Klimakabinett: BWP fordert klare Entscheidungen für Erneuerbare Energien im Wärmesektor

  • Pressemitteilungen  Newsletter

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bietet eine wichtige Chance, das Bauen und Wohnen in Deutschland stärker auf die Klimaschutzziele auszurichten. Das…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin

Katja Weinhold
Pressesprecherin BWP und Geschäftsführerin BWP Marketing & Service GmbH

News Archiv